TV Hofheim Huskies - Basketball | ||
![]() |
||
TV Hofheim Huskies - NEWS | ||
Tabellen
Aufrufe seit 15.01.2015:1.766.000 |
News Saison 2023/24
wu14-1 muss zwei Niederlagen hinnehmenTG Hochheim - TV Hofheim 58:54TSV Grünberg - TV Hofheim 59:51Am Wochenende standen für die wu14-1 in der Oberliga gleich zwei Spiele auf dem Spielplan. Mit zwei Siegen, so der Plan, hätte man sich in der Gruppe der ersten Vier festsetzen und der Rückrunde mit breiter Brust entgegensehen können. Leider kam es dann aber an beiden Tagen anders. Am Samstag mussten die Hofheimerinnen zum Drittplatzierten nach Hochheim, in dieser Altersklasse immer ein Gegner mit starken Spielerinnen. Darauf waren die Mädchen aber gut eingestellt. Es dauerte etwas bis die Gäste den Kampf angenommen hatten, aber beim Stand von 6:2 für Hochheim legten die Huskies einen lupenreinen 12 Punkte Lauf hin, ehe der Gegner wieder einen Erfolg feiern konnte. Das erste Viertel endete mit 14:16 und auch im zweiten Viertel waren für keines der beiden Teams klare Vorteile zu erkennen. Bis zur Halbzeit wechselte die Führung mehrmals mit nie mehr als zwei Punkten Vorsprung. In die Pause ging es schließlich mit 29:28. Nach der Halbzeit blieb die Partie weiter spannend, und obwohl Hofheim längere Zeit in Führung lag, konnten sich die Huskies nicht wirklich absetzen. Es ging mit einem Gleichstand von 40:40 in die letzten zehn Minuten. Die ersten zwei Minuten passierte dann nichts auf der Anzeigetafel. Hier war bis zu diesem Zeitpunkt kein Team auf der Siegerstraße. Danach schien der Einsatz der Hofheimerinnen etwas effektiver und bis 1:30 vor Ende der Partie führten sie zwar knapp aber sie führten. Doch danach gelang kein Korb mehr und Hochheim traf noch 6 Punkte zum Endstand von 58:54. Am Sonntag folgte das Spiel gegen Grünberg, welches als der vermeintlich leichtere Gegner galt. Aber nach kurzem Abtasten bis zum Stand von 4:6 für Hofheim, zeigten die Grünbergerinnen durch immer wieder schnell vorgetragene Angriffe den Gästen die Grenzen auf. Mit einem zwischenzeitlichen 15:0 Lauf stand es nach dem ersten Viertel bereits 23:12. Im nächsten Viertel hatten die Hofheimerinnen den Gegner zwar besser im Griff, verpassten es aber, selbst zu punkten, da sie gegen eine doch sehr kompakt stehende Defense immer wieder den Abschluss unter dem Korb suchten und zu selten Würfe aus der Distanz probierten. Mit 31:20 ging es in die Pause. Die mitgereisten Fans hofften auf eine Steigerung in der zweiten Halbzeit. Ein Zehnpunktelauf der Grünbergerinnen machte diese Hoffnung leider gleich zu Beginn des dritten Viertels zunichte, und auch im weiteren Verlauf ließen die Gastgeberinnen die Huskies aus Hofheim nicht ins Spiel zurück. So ging es mit 20 Punkten Rückstand beim Stand von 51:31 in das Schlussviertel. Hier konnten die Hofheimerinnen dann nur noch Schadensbegrenzung betreiben, auch wenn es ihr bestes Viertel in diesem Spiel war. Am Ende gewann Grünberg mit 59:51.
wu16-1 bleibt zu Hause ungeschlagenTV Hofheim - Eintracht Frankfurt 59:47Der Rückrundenstart hat mit Eintracht Frankfurt wieder einen der stärkeren Gegner der wu16-1 in der Oberliga nach Hofheim gebracht. Die Heimbilanz blieb makellos. In einem hart aber fair umkämpften Spiel konnten sich die Huskies mit einem 8 Punkte Vorsprung durchsetzen. Dabei waren die Viertel recht ausgeglichen. Das erste Viertel begann mit einem gewonnenen Tipoff und einer 2:0 Führung in der ersten Minute. Die Frankfurterinnen konnten allerdings im direkten Gegenzug einen Dreier erzielen und hatten damit die einzige Gästeführung im weiteren Spielverlauf. Beide Mannschaften zeigten ihre Stärken insbesondere im Defensivbereich, sodass es zum einen wenig Chancen auf beiden Seiten gab, beziehungsweise die Würfe geblockt wurden. Das erste Viertel konnten die Hofheimerinnen mit 13:10 knapp für sich entscheiden. Sie mussten allerdings das zweite Viertel, wenn auch noch knapper, mit 15:16 an die Eintracht abgeben. Das dritte Viertel war dann das Viertel, das mit 15:5 am deutlichsten zu Gunsten der Huskies ausging. In dieser Phase schwächelten die Gäste ein wenig, und der Vorsprung hätte durchaus auch höher ausfallen können. Dem stand jedoch die Chancenverwertung entgegen. Im letzten Viertel war das Ergebnis dann wieder ausgeglichen (16:16), und die Anzeigentafel zeigte den Endstand von 59:47. Das Spiel kann als Generalprobe für das nächste Heimspiel angesehen werden, bei dem es am kommenden Sonntag um die Tabellenführung gegen HTG Bad Homburg geht. Coach Weidemann sieht diesem aufgrund der guten Defensive im Spiel gegen die Eintracht optimistisch entgegen. Allerdings müsste dann auch die Offensive ihre Chancen besser verwerten, da für die Tabellenführung ein 9 Punkte Vorsprung aufgeholt werden muss. Dieses wird zwar schwer, ist aber nicht unmöglich und am besten geht das mit der tatkräftigen Unterstützung der Fans, die die Mädchen anfeuern. Für Hofheim spielten: Amelie Anderson, Emily Bömelburg, Sophia Bigata, Sina Filali, Sophia Giani, Marlene Lorenz, Dilara Özdemir, Ajlin Pepeljak, Lynn Pulvermüller und Ella Sterling
u12-1 verliert in der SchlussphaseTV Hofheim - Frankfurt Skyliners 67:90Die u12-1 zeigte beim Heimspiel in der Oberliga 8 Zehntel sehr guten Basketball (63:66), verlor am Ende aber deutlich mit 67:90 gegen die Frankfurt Skyliners. Dennoch bewies die Mannschaft erneut, dass sie tollen Basketball spielen und auch gegen Topteams mithalten kann. Nun gilt es, dies auch über die gesamte Spielzeit durchzuziehen.
mu14-2 verliert unglücklich in OberurselTSG Oberursel - TV Hofheim 50:48Am vergangenen Wochenende musste sich die die mu14-2 des TV Hofheim leider gegen einen ebenbürtigen Gegner mit einem unglücklichen 50:48 geschlagen geben. Auch wenn Oberursel immer wieder in Führung lag, gaben die Jungen nie auf und konnten schlussendlich ein sehr ausgeglichenes Spiel abliefern. Obwohl die Enttäuschung über die Niederlage nach so einem knappen Spiel groß war, so zeigte sich doch auch wieder das Potenzial, das in der Mannschaft steckt.
mu14-1 verteidigt Oberliga-TabellenführungTV Hofheim - Eintracht Frankfurt 147:39
Nach dem begeisternden Sieg gegen die Gießen 46ers vor zwei Wochen erhofften sich die Fans der mu14-1 auch an diesem Wochenende einen starken Auftritt ihres Teams im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt und sie wurden nicht enttäuscht. Die Eintracht hatte ihre letzten beiden Oberligaspiele gewinnen können und ging durchaus optimistisch in die Partie. Doch die Huskies spielten vom Tipp-Off an konzentriert und engagiert. Die Ganzfeldverteidigung führte sofort zu Ballgewinnen und Schnellangriffen, sodass sich der Coach der Eintracht schon nach zwei Minuten (beim Stand von 9:0) zur ersten Auszeit gezwungen sah. Doch die Hofheimer ließen sich nicht aufhalten und dominierten die Partie mit konzentrierter Verteidigung, schnellen Angriffen und schönen Spielzügen im Set-Play. Dem erstmals nach zweimonatiger Verletzungspause wieder mitspielenden Niclas Weiler blieb es vorbehalten, mit einem Dreier den 100sten Punkt zu erzielen auf dem Weg zu einem ungefährdeten 147:39 Erfolg. Aus Sicht des Trainers ist die Höhe des Sieges allerdings nebensächlich: "Wir denken von Spiel zu Spiel und versuchen, uns jede Woche zu verbessern, um am Ende der Saison unseren besten Basketball zu spielen. Eintracht Frankfurt ist eine gute und eigentlich sehr kontrolliert spielende Mannschaft aus dem Mittelfeld der Oberliga, die nie aufgibt. Dass wir ein solches Team mit unserer Verteidigung unter Druck setzen können und im Angriff immer wieder gute Abschlüsse finden, zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Dass wir die Ausfälle von zwei Spielern der Ersten 5 (Joni Bock, Tony Patow) ausgleichen konnten, spricht zudem für die Tiefe des Kaders. Darauf werden wir aufbauen." Am nächsten Wochenende haben Interessierte gleich zwei Mal die Gelegenheit, hochklassigen Jugendbasketball zu sehen und die mu14 Huskies zu unterstützen. Es steht nämlich der erste Doppelspieltag der Saison an. Am Samstag (2.12. um 15.00 Uhr in der Basketball City Mainhattan) spielen die Hofheimer gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Frankfurt Skyliners. Bereits am Sonntag (3.12.) treffen sie dann um 14.00 Uhr in der Brühlwiesenhalle auf den Tabellendritten aus Kassel. Das Team freut sich auf möglichst lautstarke Unterstützung und wird wieder vollen Einsatz zeigen.
Gelungene Premiere der u8Am Samstagmorgen spielte die aktuelle u8 des TV Hofheim in der heimischen Brühlwiesenhalle ihr allererstes Freundschaftsspiel. Die Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2016/2017 hatten die Mannschaft der TSG Oberursel zu Gast. Hochmotiviert zeigten die jungen Huskies, was sie schon erlernt haben, und konnten so den zahlreichen Zuschauern viele schöne Spielzüge und ein tolles Spiel bieten. Mit vielen Pässen stand das Zusammenspiel im Team klar im Mittelpunkt. Aber auf die heruntergekurbelten Körbe konnten auch zahlreiche erfolgreiche Abschlüsse bejubelt werden. Mit weiteren Freundschaftsspielen sollen die jungen Huskies langsam an den Spielbetrieb herangeführt werden, bevor in der u10 der reguläre Spielbetrieb beginnt.
wu14-1 siegt ungefährdet gegen Darmstadt-RoßdorfTV Hofheim - BG Darmstadt-Roßdorf 80:37Das Spiel gegen Darmstadt-Roßdorf ist schnell erzählt, denn die heimischen Huskies gingen das Spiel sehr konzentriert und motiviert an. Schon nach drei Minuten stand es 10:2. Nach weiteren schönen Kombinationen im ersten Viertel endete dieses bereits mit 28:10 und die gegnerischen Mädchen konnten der Spielfreude der Hofheimerinnen auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nichts entgegensetzen. So vergrößerte sich der Vorsprung von Spielzug zu Spielzug zu einem Halbzeitstand von 46:18. Es fehlte in der zweiten Halbzeit zwar weiter an Spannung, jedoch spielten alle Hofheimerinnen sehr schön zusammen und durften ihr Können unter Beweis stellen. Das Ergebnis ist daher am Ende eher eine Randnotiz. Aber natürlich freuten sich die Mädchen über einen 80:37 Sieg. Auch die Trainerin zeigte sich über die mannschaftliche Geschlossenheit nach dem Spiel sehr zufrieden: "Natürlich war das heutige Spiel nicht so herausfordernd wie das letzte Woche, allerdings ist es wichtig, auch bei einer schnellen und deutlichen Führung die Spannung weiter aufrecht zu halten. Daher hat es mich sehr gefreut, dass heute alle meine Spielerinnen ihre Leistung auf dem Feld zeigen konnten und sie gerade als Mannschaft sehr gut gespielt haben."
wu16-1 bleibt zu Hause ungeschlagenTV Hofheim - TV Langen 94:26Die Huskies fahren ihren nächsten klaren Sieg gegen die Gäste vom TV Langen ein und sind somit in der Hinrunde der Oberliga weiter zu Hause ungeschlagen. Dabei ist das Ergebnis nicht das ausschlaggebende sondern der Weg dahin. Der Heimsieg war zu keiner Zeit in Gefahr, auch wenn die Spielerinnen aus Langen bemüht waren, gegen den Druck der Huskies dagegenzuhalten. Das erste Viertel begann damit, dass die Hofheimerinnen den Tipoff für sich entschieden und auch direkt die ersten 2 Punkte für sich holten. Dank gelungenem Passspiel und einer guten Abschlussquote stand es nach dem ersten Pfiff zur kleinen Pause 23:5. Den Schwung aus dem ersten Viertel nahmen die Gastgeberinnen mit ins zweite Viertel und konnten auch dieses klar mit 23:8 für sich entscheiden. Ab dem dritten Viertel setzten sich die Hofheimerinnen dann vermehrt mit schönen Einzelaktionen durch, und die Spielkombinationen wurden etwas weniger, aber nicht ganz aus dem Auge verloren. Ernsthafte Gegenwehr konnten die Gäste aus Langen auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr leisten, sodass die beiden Schlussviertel (23:5 und 25:8) auch an die Huskies gingen. Der Coach der Hofheimerinnen, der insgesamt zurecht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war, sieht zwar noch Verbesserungspotenzial in der Defensive, blickt aber optimistisch auf die Rückrunde. Diese startet bereits nächsten Samstag mit dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt, das dann als Härtetest für das Topspiel gegen Bad Homburg gesehen werden darf. So kommen die beiden härtesten Konkurrenten im Ligakampf kurz hintereinander nach Hofheim. In der Hoffnung, dass die makellose Heimbilanz dann anhält, wünschen sich die Spielerinnen weiterhin Unterstützung von ihren Fans und danken gleichzeitig für das rege Interesse beim Heimspiel gegen Langen.
wu14-1 gewinnt beim TabellenführerTV Langen - TV Hofheim 55:71Da in höheren Spielklassen eine Kooperation im weiblichen Bereich mit Langen besteht, ist es immer wieder etwas Besonderes in Spielen gegen Langen anzutreten. Diesmal erst recht, da viele der Hofheimer Spielerinnen in der letzten Saison noch unter dem neuen Langener Trainer Saymon Engler trainierten. Trotzdem war den Spielerinnen vom Start weg keine Nervosität anzumerken, und nach erfolgtem Tipp-Off machten die Gäste auch schnelle vier Punkte, ehe Langen überhaupt am Spiel teilnahm. Nach knapp sieben Minuten führte aber dann doch der Favorit aus dem Kreis Offenbach mit 12:9. Auch wenn die Hofheimerinnen ein gutes und schnelles Spiel zeigten, machten sie sich das Leben mit einzelnen einfachen Turnover selber schwer, und so blieb Langen nach dem 1. Viertel mit 16:14 vorn. Das zweite Viertel startete dort, wo das erste aufgehört hatte. Schnelle Erfolge auf beiden Seiten, gepaart mit leichten Turnover und Fehlpässen, ließen kein Team davonziehen, und so blieb die Spannung weiter hoch. Mit einem Punkt Vorsprung für Langen, beim Stand von 33:32, gingen die Mädchen in die Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte sah es kurzfristig so aus, als müssten die Huskies der sehr engen Rotation Tribut zollen, denn in der Defense merkte man doch, dass die Beine müde wurden. Aber auch Langen konnte dann nicht mehr die Präzision aufs Feld bringen und dies ausnutzen. So führten die Gäste aus Hofheim vor dem entscheidenden letzten Viertel mit 48:55. In diesem ließ nun auch Langen Körner, und der Vorsprung stieg allmählich immer weiter an. Vier Minuten vor Ende war die Differenz auf 13 Punkte angewachsen, und die Spannung raus. Am Ende stand ein 55:71 an der Anzeigetafel, womit wohl vor dem Spiel keiner so wirklich gerechnet hatte.
mu14-2 gewinnt gegen FriedbergTV Hofheim - TG Friedberg 59:47Nach einem Sieg am letzten Spieltag gegen Seligenstadt (70:25) konnte auch am vergangenen Wochenende eine gute Teamleistung gezeigt werden. Gegen den derzeitigen Tabellenzweiten aus Friedberg zeigten die Jungen eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten so mit 59:47 ihren dritten Sieg feiern. Von Spiel zu Spiel wird sichtbar, wie sehr die Mannschaft zusammenwächst, und wie viel Spaß die Jungen haben.
Weihnachtsfeier der BasketballabteilungAm Samstag, dem 16.Dezember, findet von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr in der Brühlwiesenhalle die Weihnachtsfeier der Basketballabteilung statt. Alle Spielerinnen und Spieler, Eltern, Geschwister und Fans sind herzlich eingeladen. Es wird wieder das schon traditionelle, große Mixedturnier stattfinden, bei dem jeder, der Lust hat, mitmachen kann. Außerdem gibt es ein leckeres Buffet, für das die Teams sorgen werden, und eine Tombola mit vielen tollen Preisen, die der Basketball-Förderkreis durchführt. Die Abteilung freut sich auf viele Besucher, die gute Laune und ihre Sportsachen mitbringen (Flyer).
mu14-1 siegt im SpitzenspielTV Hofheim - Gießen 46ers 98:72Im Spitzenspiel der mu14 Oberliga trafen die bisher ungeschlagenen Teams der Huskies und der Gießen 46ers aufeinander, und von der ersten Minute an entwickelte sich ein intensives und hochklassiges Spiel. Unter den Augen von Landestrainer Reiner Chromik, der die Gelegenheit nutzte, eine Vielzahl seiner Kaderspieler in Aktion zu beobachten, hatten die Hofheimer zwar den besseren Start, doch Gießen hielt dagegen. Starke Offensivaktionen auf beiden Seiten führten zu einem 29:24 nach den ersten zehn Minuten. So begeisternd das erste Viertel auch gewesen war, so tragisch begann das zweite. Kader- und Führungsspieler Joni Bock verletzte sich bei einer Reboundaktion so schwer am Knie, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Spieler und Zuschauer waren geschockt, doch es musste weiter gehen. Die Huskies konzentrierten sich nun noch mehr darauf, den Ball gegen die aggressive Verteidigung der Gießener zu kontrollieren und die eigenen Angriffssysteme erfolgreich umzusetzen. Auch das zweite Viertel wurde mit 20:14 gewonnen und die Gastgeber gingen mit einer 49:38 Führung in die Halbzeit. Als Reaktion auf den dezimierten Kader (es fehlten mit Ilyas Freund und Niclas Weiler zwei weitere Stammspieler) und die teils hohe Foulbelastung wechselten die Huskies von einer Ganzfeld- auf eine Halbfeldverteidigung und versuchten zudem, im Angriff ihre körperlichen Vorteile besser zu nutzen. Eine Taktik, die letztlich aufging. In einem intensiven Kampf vor lauter Zuschauerkulisse sicherten sich die weiterhin ungeschlagenen Hofheimer letztlich einen 98:72 Sieg, der ihnen vorzeitig die Qualifikation für die Oberliga-Endrunde und weiterhin die Tabellenführung sichert, und das gegen einen technisch und taktisch sehr starken Gegner, der niemals aufgab und seinen Teil dazu beitrug, dass dieses Spiel eine Werbung für den Jugendbasketball war.
wu16-1 in Weiterstadt erfolgreichSG Weiterstadt - TV Hofheim 35:87Die Huskies setzten ihre Siegesserie in der Obereliga weiter fort und gewannen klar gegen die Gastgeber aus Weiterstadt. Die nicht in Bestbesetzung spielenden Gastgeber konnten zwar den Tippoff für sich entscheiden und hatten auch die erste Chance zum Korberfolg, die Hofheimerinnen holten sich aber den Rebound und konnten im schnellen Tempogegenstoß auch die ersten zwei Punkte im Spiel für sich verbuchen. Im ersten Viertel gab es dann auch wenig Gelegenheiten für Weiterstadt sich aus der eigenen Hälfte erfolgreich nach vorne zu spielen. Die Hofheimerinnen erarbeiteten sich auch dank der kompakten Abwehrleistung zahlreiche Chancen, sodass es mit 6:26 in die erste kleine Pause ging. Das zweite Viertel ähnelte dem ersten und endete mit 5:23. Mit dem Ergebnis von 11:49 ging es dann in die Halbzeitpause. Zur zweiten Halbzeit änderte der Hofheimer Coach dann ein wenig die Taktik. Die Weiterstädter Spielerinnen kamen wacher aus der Pause zurück und konnten das dritte Viertel sogar knapp mit 16:15 für sich entscheiden. Unbeeindruckt davon gingen die Huskies in das letzte Viertel, zeigten wieder mehr Biss in der Verteidigung und setzten die taktischen Anweisungen besser um. Das letzte Viertel endete mit 8:23 und führte zum ungefährdeten Auswärtserfolg mit 35:87. Zum Abschluss der Hinserie empfangen die Hofheimerinnen dann am Samstag, dem 18.11., den TSV Langen und freuen sich auf die Unterstützung durch ihre Fans.
u12-1 verliert in BensheimVfL Bensheim - TV Hofheim 70:63Die u12-1 mixed erwischte in der Oberliga beim Auswärtsspiel in Bensheim einen rabenschwarzen Tag. Ein ständig knappes Spiel mit wechselnder Führung endete schließlich mit 70:63 für Bensheim. Nun gilt es, wieder an Intensität und Konzentration zuzulegen.
wu16-1 dominiert Heimspiel gegen MarburgTV Hofheim - BC Marburg 79:52
Die Huskies mussten nach den Herbstferien wieder zu einem frühen Spieltermin ran und wollten erneut unter Beweis stellen, dass ihre Ambitionen auf die Tabellenspitze begründet sind. Die Gäste eroberten zwar zunächst den Ball nach dem Tippoff, mussten diesen aber schnell wieder an die Hofheimerinnen abgeben, die dann auch den ersten Korberfolg für sich verzeichnen konnten und das erste Viertel dank der besseren Chancenverwertung und einer ordentlichen Abwehrleistung mit 21:12 für sich entschieden. Im zweiten Viertel konnten sich die Marburgerinnen öfter durchsetzen, mussten aber auch dieses Viertel an das Heimteam abgeben. Der Endstand des zweiten Viertels lautete 21:16. Im dritten Viertel kamen die Gäste zunächst besser aus der Pause und konnten zwischenzeitlich den Rückstand verkürzen, da sie einerseits ihre Chancen zum Korberfolg nutzten und andererseits den Hofheimerinnen nichts gelingen wollte. Der Coach der Gastgeberinnen nutzte hier eine Auszeit, um seinen Spielerinnen nochmal die Pausenansprache zu verdeutlichen und an die Taktik zu erinnern, sodass zur zweiten Hälfte des dritten Viertels die Huskies wieder in die Spur kamen und ihren Vorsprung weiter ausbauen konnten. Auch dieses Viertel entschieden die Gastgeberinnen, wenn auch knapp, mit 14:12 für sich. Im letzten Viertel stand es zum Schluss 23:12, sodass das Spiel mit einem ungefährdeten Heimsieg mit 79:52 endete. Erfreulich war auch, dass dieser Erfolg der immer besser zusammenspielenden Mannschaft auf ein größeres Interesse bei den Fans stieß.
Ungefährdeter Sieg der wu14-1 gegen SV DreieichenhainTV Hofheim - SV Dreieichenhain 91:44Begann man in den letzten Spielen jeweils nervös und mit wenig Wurfglück, so zeigten sich die Schützlinge von Jenny Reitz diesmal von Anfang an sehr konzentriert. Durch ein aggressives Pressing eroberten sich die Hofheimerinnen bereits im Aufbau des Gegners mehrfach den Ball. Nach knapp 6 Minuten führten die Huskies schon mit 16:0 gegen einen hiervon überforderten Gegner. Zum Ende des Viertels stand es dann 27:6. Auch das zweite Viertel verlief ähnlich. Die Hofheimerinnen spielten weiter Presse und kamen zu einfachen Punkten zum Halbzeitstand von 55:17. Nach der Pause wirkten die Dreieichenhainerinnen nun etwas schneller und wacher. Das änderte allerdings nichts daran, dass die Huskies ihren Vorsprung auf 75:28 weiter ausbauten, auch wenn sie nicht mehr so dominant wirkten. Im letzten Viertel ließen die Mädchen aus Hofheim es etwas ruhiger angehen. Bedingt durch viele Wechsel war auch der Spielfluss nicht mehr da, und so konnte Dreieichenhain dieses Viertel ausgeglichen (16:16) gestalten. Am Ende blieb aber ein von Beginn an ungefährdeter Sieg mit 91:44 Die Trainerin nach dem Spiel: "Heute haben sich meine Mädchen belohnt und oft gute Entscheidungen getroffen. In manchen Situationen hätte ich mir gewünscht, dass der Ball ruhig noch ein-zwei Stationen weiter gepasst wird, für noch mehr Spielfluss. Insgesamt war es aber ein gutes Spiel meiner Mannschaft, den Schwung sollten wir in die nächsten Partien mitnehmen."
mu18-1 verliert in der Oberliga deutlichSG Weiterstadt - TV Hofheim 100:62
Beim Auswärtsspiel der mu18-1 in Weiterstadt gab es viele bekannte Gesichter und einige Jungen, die sonst in der Halle des Gastgebers SG Weiterstadt für die Bundesliga Teams (JBBL/NBBL) auf Korbjagd gehen. Im ersten Viertel konnten die Hofheimer in Führung gehen (18:21). Darauf folgte ein katastrophales 2. Viertel (32:4). Damit war das Spiel entschieden. Dennoch geht das Team positiv in die kommenden Spiele, da die Verletzten wieder eingestiegen sind.
u12-1 feiert hohen HeimsiegTV Hofheim - BC Wiesbaden 110:35Die Hofheimer u12-1 mixed konnte in der Oberliga erneut mit einer tollen mannschaftlichen Leistung überzeugen. Der Gast aus Wiesbaden ging ersatzgeschwächt in das Spiel, während Hofheim auf seinen gesamten Kader zurückgreifen konnte. Auch daraus resultierte ein einseitiges Spiel mit dem Ergebnis eines ungefährdeten Heimsiegs.
Huskies beim HBVAm Wochenende findet in der Frankfurter Sportschule der Auftaktlehrgang für den männlichen Jahrgang 2010 statt. Für die Huskies mit dabei sind Jonathan, Daniel (BC Wiesbaden, mit Sonderteilnahmeberechtigung für Hofheim), Chris, Noah (ehemals BC Wiesbaden) und Nico aus der mu14.
Heimerfolg des wnbl-Teams mit StartschwierigkeitenRhein-Main Baskets - TG Würzburg 79:64Hatten die Baskets das erste Spiel der jungen Saison noch knapp gewonnen, so kamen die Gäste aus Würzburg mit einem sicheren Heimsieg und der Favoritenrolle im Gepäck nach Hofheim. Das blieb auch den Gastgeberinnen nicht verborgen, und man merkte ihnen eine gewisse Anspannung vor dem Spiel doch an. Den Tipp-Off holten sich die Würzburgerinnen. Nach kurzem Abtasten gingen sie dann auch zügig in Führung und konnten, gegen eine nicht immer gut organisierte Defense der Heimmannschaft, einfache Punkte erzielen. Im Gegenzug taten sich die Baskets schwer freie Würfe zu kreieren und mussten ihrerseits sehr viel Aufwand betreiben, um erfolgreich zu sein. Hier konnte man sehr gut erkennen, dass noch nicht alle Laufwege funktionieren und der Blick für besser postierte Mitspielerinnen noch nicht immer vorhanden ist. Gepaart mit einigen individuellen Fehlern auf beiden Seiten, lebte das Spiel in dieser Phase vor allem von seiner Spannung, da sich auch die Gäste aus Würzburg nicht richtig absetzen konnten. Ein 3-Punkte Wurf als Buzzer Beater zum Halbzeitpfiff egalisierte dann auch den Spielstand für die Baskets zum 33:33 und ließ die Zuschauer auf eine Steigerung nach Wiederbeginn hoffen. In der Halbzeitpause hatten die Trainer der Baskets wohl die besseren Worte in ihrer Ansprache gewählt, denn das Team kam deutlich engagierter, aggressiver und leichtfüßiger auf das Feld zurück. Nach nicht einmal einer Minute im dritten Viertel gingen sie verdient in Führung und bauten diese stetig durch teilweise sehenswerte Spielzüge aus, gaben aber einen Teil davon zum Drittelende auch wieder her. Mit 5 Punkten Vorsprung für die Baskets startete das letzte Viertel, und die Würzburgerinnen hatten sich noch lange nicht aufgegeben. Warum auch, hier war für beide Teams der Sieg noch möglich. Dies führte zwangsläufig zu einem hektischen Start mit entsprechenden Spielzügen und einigen Turnover. Bis weit in die Mitte dieses Viertels konnten sich die Baskets nicht entscheidend absetzen. Erst in den letzten Minuten zeigte sich der Vorteil der gut besetzten Bank der Gastgeberinnen. Diese hielten das Tempo bis zum Schluss hoch und kreierten sich einige freie 3-Punkte Würfe. Am Ende gewannen sie verdient mit 79:64 und bleiben saisonübergreifend zum 21. Mal erfolgreich. Coach Rolo Weidemann nach dem Spiel: "Den Start haben wir verschlafen und sind nicht wach genug in der Defense gewesen. Nach der Halbzeitpause haben wir es deutlich besser gemacht, auch wenn natürlich noch Luft nach oben ist. Es ist zwar schön heute gewonnen zu haben, allerdings tritt der Sieg etwas in den Hintergrund, da nach einer unglücklichen Aktion eine unserer Spielerinnen mit dem Krankenwagen in die Klinik musste. Glücklicherweise hat sich der Verdacht auf einen Bruch nicht bestätigt. Weitere Untersuchungen finden aber erst Montag statt. Insoweit drücken wir ihr natürlich die Daumen und wünschen ihr gute Besserung."
wu18-1 verabschiedet sich erfolgreich in die HerbstferienBC Marburg - TV Hofheim 22:97In dem Auswärtsspiel gegen den BC Marburg stellten die Spielerinnen um Coach Weidemann einmal mehr ihr Können unter Beweis und ließen ihren Gegnerinnen keine Chance. Bei dem 22:97 (8:20,3:29,2:27,9:21) hatten die Huskies den Gegner fest im Griff. Dabei starteten die Hofheimerinnen, die durch mehrere Spielerinnen aus der wu16 unterstützt wurden, verhalten in das Spiel. So ging der Tippoff und die ersten vier Punkte an Marburg, und es sah so gar nicht nach einem Spiel aus, das mit einem Kantersieg für die Gäste enden würde. Der frühe Rückstand entpuppte sich allerdings als Weckruf für die Hofheimerinnen, die den Spielstand schnell drehten und dann auch zur Halbzeit einen großen Vorsprung gegenüber den Marburgerinnen hatten. Nach der Halbzeitpause gaben sich diese dann mehr oder weniger auf und konnten im dritten Viertel lediglich einen zählbaren Korberfolg für sich verbuchen. Im letzten Viertel versuchten sich dann die Hofheimer Spielerinnen mit gewagteren Würfen weiter in die Scorerliste einzutragen, was Marburg mehr Kontermöglichkeiten gab, an der Überlegenheit aber nichts änderte. Für Hofheim spielten: Marlene Boguhn, Emily Scheibinger, Anna Di Meglio, Katharina Wilde, Helena Muresan, Anna-Lena Sieper, Dilara Özdemir, Marlene Lorenz, Sophia Bigata-Dearth und Sophia Giani
wu16-2 kann erneut überzeugenEintracht Frankfurt - TV Hofheim 30:90Die Mannschaft der wu16-2 hat am Freitag ihr drittes Saisonspiel bestritten und dabei erneut ihren Gegner dominiert. Die Huskies waren im Nachholspiel zu Gast bei Eintracht Frankfurt 2 und hatten zwei Spielerinnen aus der wu14 dabei, die reichlich Luft in der höheren Altersstufe schnuppern durften und ebenso überzeugten wie die Stammspielerinnen. Bedingt durch die Herbstferien war auf beiden Seiten die Ersatzbank nicht so gefüllt wie bei anderen Saisonspielen. So standen acht Hofheimerinnen sieben Frankfurterinnen gegenüber. Die Hofheimerinnen hatten den eindeutig besseren Start, obwohl sie den Tippoff an Frankfurt abgaben. Dank einer starken Abwehrleistung war für die Eintracht so gut wie kein Durchkommen in Richtung Korb möglich. Die Gäste hingegen konnten im Angriff mit einer ordentlichen Abschlussquote glänzen. So stand es am Ende des ersten Viertels 5:25 für die Hofheimer Mädchen. Frankfurt konnte in keinem der folgenden Viertel eine Wende herbeiführen und verlor auch die anderen Viertel mit 7:20; 11:24 und 7:21, sodass der Endstand von 30:90 zu keiner Zeit gefährdet war. Coach Weidemann konnte im Abschlussgespräch nach dem Spiel viel Lob an seine Spielerinnen verteilen. Für Hofheim spielten: Hannah Hoberg, Sophia Giani, Helena Muresan, Lynn Pulvermüller, Nadja Ahmadi, Sophia Bigata, Julia Eich und Lina Stark
wu16-1 setzt sich gegen Grünberg klar durchTV Hofhein - TSV Grünberg 90:35Das Nachholspiel gegen den TSV Grünberg war das erste Spiel nach der unglücklichen Niederlage gegen Bad Homburg. Die Huskies zeigten sich wieder von ihrer besten Seite und arbeiteten an ihrem Korbverhältnis. Die ersten Punkte konnten zwar die Grünbergerinnen durch einen Dreier für sich verzeichnen, jedoch steckten die Hofheimerinnen den kleinen Rückschlag schnell weg und ließen im restlichen Verlauf des ersten Viertels keinen Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen würde. Am Ende der ersten zehn Minuten stand es 24:7. Das zweite Viertel gestaltete sich recht temporeich und war ein munterer Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften. Es hätte bei besserer Chancenverwertung der Gäste auch durchaus etwas ausgeglichener enden können. Allerdings waren die Korbversuche auch dank einer soliden Abwehrleistung und einer starken Reboundquote der Gastgeberinnen schwer in zählbare Erfolge umzusetzen, und so stand es am Ende der zweiten Viertels 32:13. Mit dem 56:20 Vorsprung ging es dann nach dem Seitenwechsel weiter ins dritte Viertel, bei dem der Korb zeitweise wie vernagelt schien. Die Hofheimerinnen konnten aber auch dieses Viertel mit 16:5 für sich entscheiden. Im Schlussviertel zogen die Gastgeberinnen dann nochmal das Tempo an, und Grünberg gab sich endgültig geschlagen, sodass zum Schluss ein verdientes 90:35 auf der Anzeigetafel stand.
Die Spielerinnen von links nach rechts: Ella Sterling, Marlene Lorenz, Sophia Giani, Helena Muresan, Annika Pfeffer, Amelie Anderson, Sina Filali, Dilara Özdemir, Anna-Lena Sieper, Lynn Pulvermüller
wu16-2 bleibt in der Landesliga ungeschlagenTV Hofheim - TG Hanau 84:20Die wu16-2 hat gegen die Gäste aus Hanau auch ihr zweites Heimspiel souverän gewonnen. Die Huskies dominierten dabei in jedem Viertel und stellten unter Beweis, dass sie die Trainingseinheiten auch im Spiel gut umsetzen können. Besonders erfreulich war dabei, dass die beiden Spielerinnen aus der wu14 erfolgreich in das Team integriert wurden und dabei ihr Können unter Beweis stellen konnten. So konnten die Hofheimerinnen direkt nach dem Tipoff gleich die ersten beiden Punkte für sich verbuchen und das erste Viertel mit 24:4 beenden. Diesen Vorsprung bauten sie zur Halbzeit auf 41:7 aus. Das dritte und vierte Viertel konnten sie mit 20:3 bzw. 23:10 ebenso für sich entscheiden, sodass es am Ende 84:20 hieß. Alles in allem ein weiterer gelungener Auftritt einer sich harmonisch darstellenden Mannschaft, bei der ein gutes Zusammenspiel zum gemeinschaftlichen Erfolg führt. Coach Weidemann konnte zum Abschluss stolz mit seiner Mannschaft abklatschen.
wnbl-Team gewinnt zum SaisonauftaktSG Südhessen Juniors - Rhein-Main Baskets 74:78Es war ein typisches erstes Saisonspiel. Bereits beim Aufwärmen konnte bei beiden Teams eine gewisse Nervosität gesehen werden. Beim neuen Team der Rhein-Main Baskets auch nicht ganz ohne Grund. Immerhin hatte das Team altersbedingt etliche Leistungsträgerinnen der letzten Saison verloren. Insbesondere werden natürlich Mailien Rolf sowie Johanna Kirchner vermisst, genauso wie Juli Clausen, Carlotta Jüterbock und Lara Schierling. Auch in der Vorbereitung lief nicht alles rund. In den zwei Testspielen gab es neben einem Sieg auch eine Niederlage. Und nicht zuletzt werden alle Gegner besonders motiviert sein, den Rhein-Main Baskets nach der perfekten letzten Saison ohne Niederlage und mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft endlich die erste Niederlage in einem Pflichtspiel beizubringen. Bereits vor dem Tipp-Off war den Baskets daher klar, dass das erste Saisonspiel kein Selbstläufer werden würde. Überdies fehlte eine Leistungsträgerin, eine zweite konnte nach überstandener Krankheit nicht voll eingesetzt werden. Das Team war aber auch auf einen starken Gegner eingestellt. Die Südhessen Juniors setzen sich immerhin aus Spielerinnen der Vereine HTG Bad Homburg, SG Weiterstadt und BG Darmstadt-Roßdorf zusammen. Dazu kommen noch je eine Spielerin aus Marburg, Grünberg, Oberursel und Usingen. Die meisten Spielerinnen des Gegners waren den Baskets natürlich bestens bekannt. Den besseren Start ins Match hatten dann die Baskets. Durch einen schönen, erfolgreichen 3-Punkte-Wurf sowie einen Korbleger führten sie schnell mit 5:0. Doch dann kam auch das Heimteam im Spiel an. Zunächst konnte es den Rückstand ausgleichen, dann übernahm es angetrieben von ihrer lautstarken Bank sogar die Führung. Zum Ende des 1. Viertels lag die SG Südhessen dann 19:16 in Front. Das 2. Viertel begann zunächst erneut sehr ausgeglichen. Aber mit der Zeit holten sich die Rhein-Main Baskets die Führung zurück und gaben diese auch bis zum Pausenpfiff nicht mehr ab, Halbzeitstand 36:39. Geprägt waren die beiden ersten Viertel jedoch von vielen vermeidbaren Ballverlusten auf beiden Seiten. Und auch die Arbeit unter dem Korb war bei den Baskets stark verbesserungswürdig. Obwohl somit nicht alles rund lief, kämpfte sich das Team nach der Pause ins Spiel. Es bekam den Gegner immer besser in den Griff und setzte sich so Punkt für Punkt ab. Der Vorsprung pendelte sich um die zehn Punkte ein. Zum Ende des 3. Viertels führten die Baskets mit 53:63. Im letzten Viertel hatten sie zunächst alles unter Kontrolle. Zwischenzeitlich betrug die Führung sogar mehrmals beruhigende zwölf Punkte. Doch die SG Südhessen angeführt von Finja Heubel wollte sich noch lange nicht geschlagen geben. Und so kamen die Gastgeberinnen in den letzten Minuten tatsächlich nochmals stark auf. Insbesondere die Vorfeldpresse führte zu einigen vermeidbaren Ballverlusten bei den Baskets. Leider ließen sich die Mädchen auch von der Hektik etwas anstecken. Coach Rolo Weidemann reagierte dann auch mit einer Auszeit, um nochmals die Gemüter zu beruhigen. Schließlich brachten die Baskets die Führung ins Ziel und gewannen mit 74:78 das erste Spiel der neuen Saison. Coach Rolo Weidemann nach dem Spiel: "Nach einem schlechten Start haben sich die Mädchen den Sieg mit viel Kampfgeist verdient. Nach der Halbzeit hatten wir eigentlich das Spiel lange Zeit im Griff. Leider haben wir es kurz vor Ende dann nochmals unnötig spannend gemacht." Für die Rhein-Main Baskets spielten: Amelie Schumacher, Angelina Loncar, Anna Kuhn, Antonia Schütze, Charlotte Kriebel, Dilara Özdemir, Emily Scheibinger, Jennifer Reitz, Lena Kröhl, Marlene Boguhn, Marlene Lorenz, Wiebke Fellenberg, Coaches Rolo Weidemann und Saymon Engler
u12-1 gewinnt deutlich in GießenGießen Pointers - TV Hofheim 51:106Der Huskies Nachwuchs ging in Gießen vom Start an sehr konzentriert in das Spiel und übernahm schnell die Führung. Diese hohe Konzentration konnte er aufrecht erhalten und gewann aufgrund einer tollen Mannschaftsleistung am Ende deutlich.
mu18-1 verliert knappTV Hofheim - Gießen 46ers 68:75(43:36)Die mu18-1 musste sich am Samstag in der Oberliga am Ende gegen Gießen geschlagen geben, obwohl sie in der ersten Halbzeit führte. Leider mehrten sich die Ballverluste im dritten Viertel, wodurch Gießen die Führung übernahm (47:62). Am Ende wurde das Spiel nochmal knapp, aber es reichte leider nicht mehr für den Sieg.
Main-Taunus Schule erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"
Die Main-Taunus Schule hat beim Kreisentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse II (männlich) den ersten Platz belegt und ist damit für den Regionalentscheid qualifiziert.
wu16-1 unterliegt in Bad HomburgHTG Bad Homburg - TV Hofheim 72:63Die beiden erstplatzierten Mannschaften der vergangenen Saison trafen am Sonntag aufeinander, und die Huskies hatten gegen die Gastgeberinnen aus Bad Homburg das Nachsehen. Dabei bot das Spiel Basketball auf sehr hohem, temporeichem und kämpferischem Niveau, und der Endstand in dieser Höhe gibt so nicht den ganzen Spielverlauf wieder. Das erste Viertel war dabei sehr prägend für den weiteren Spielverlauf. Die Bad Homburgerinnen entschieden zunächst den Tippoff für sich und konnten gleich mit dem ersten Angriff die ersten zwei Punkte des Spiels erzielen. Davon unbeeindruckt gelang es den Hofheimerinnen im direkten Gegenstoß auszugleichen. Die Homburgerinnen konnten dann aber dank einer gnadenlosen Effizienz beim Abschluss gegen die Hofheimer Mädchen ihren Vorsprung auf 13:4 zur Hälfte des ersten Viertels ausbauen. Davon zeigten sich jedoch die Hofheimerinnen unbeeindruckt und starteten eine Aufholjagd ,sodass das erste Viertel mit 19:19 endete. Das zweite Viertel war vom Spielverlauf dem ersten Viertel sehr ähnlich. Auch hier kamen die Gastgeber besser ins Spiel und führten zwischenzeitlich mit acht Punkten (33:25), ehe die Huskies wieder durchstarteten und kräftezehrend dem Rückstand hinterher liefen, jedoch lediglich verhindern konnten, dass dieser weiter anwuchs. So ging es mit 37:31 für Bad Homburg in die Pause. Aus dieser kamen die Hofheimerinnen dann besser heraus und konnten den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen (39:39). Da aber auch Bad Homburg wieder punktete, endete das dritte Viertel zwar mit 13:16 knapp zu Gunsten der Huskies, jedoch ließen die Gastgeberinnen an ihrem Siegeswillen keinen Zweifel, hatten den klar besseren Start ins letzte Viertel und konnten hier wieder einen komfortablen Vorsprung erarbeiten, den sie über die Zeit brachten, und so schließlich mit 72:63 gewannen. Als Fazit kann man festhalten, dass sich beide Mannschaften im Spiel auf Augenhöhe begegneten, bei dem die Homburgerinnen vor einer dem Spiel angemessenen großen Zuschauerkulisse das glücklichere Ende für sich hatten. Man darf auf das Rückspiel, bei dem es wahrscheinlich um die Tabellenführung gehen wird, gespannt sein.
wu14-1 erringt zweiten Saisonsieg nach hartem KampfEintracht Frankfurt - TV Hofheim 50:63Hofheim startete von Beginn an deutlich konzentrierter, ohne aber gleich auch das nötige Abschlussglück zu haben. In den Anfangsminuten entwickelte sich ein munteres Spiel mit einigen schönen Spielzügen, gepaart mit unnötigen Ballverlusten. Trotzdem gingen die Hofheimerinnen mit 10:14 als führende Mannschaft aus diesem ersten Viertel. Im zweiten Viertel konnte der Schwung zu Beginn dann nicht genau so aufrecht erhalten werden, und dementsprechend wechselte die Führung Mitte des Viertels zu den Frankfurterinnen. Die Huskies ließen aber nicht nach und schafften verdient kurz vor der Halbzeit dann wieder den Ausgleich zum 26:26. Ausgeglichen begann auch die zweite Hälfte. Die Hofheimerinnen versuchten sich punktemäßig abzusetzen. Leider ließ die Trefferquote noch Luft nach oben und auch der freie Mitspieler wurde zu oft nicht gesehen, sonst wäre der Vorsprung nach diesem Viertel sicher deutlicher als 36:44 ausgefallen. Im letzten Viertel hatte jetzt zusätzlich die Foulvermeidung eine gewisse Priorität erlangt, da sehr viele Spielerinnen, auch durch eher umstrittene Pfiffe, mit drei, bzw. vier Fouls belastet waren. Auch wenn die Hofheimerinnen in der Defense nun die Gegner nicht mehr so unter Druck setzten, gelang es den Mädchen trotzdem, den Vorsprung Stück für Stück auszubauen und am Ende einen ab der Halbzeit nicht mehr gefährdeten 50:63 Erfolg herauszuspielen.
|
|
www.tvhofheim-basketball.de - TV Hofheim Huskies - Basketball - We love this game! - www.tvhofheim-basketball.de