TV Hofheim Huskies - Basketball
     
   
TV Hofheim Huskies - NEWS

Tabellen

Damen 1 - Regionalliga
1. HTG Bad Homburg 2 42
2. Dillingen Diamonds 42
3. TSG Wieseck 32
4. MJC Trier 32
5. TV Hofheim 28
6. SV Dreieichenhain 22
7. SG Weiterstadt 21
8. ASC Mainz 2 15
9. TSV Grünberg 2 11
10. 1. FC Kaiserslautern 6
11. MTV Kronberg 5
12. Eintracht Frankfurt 4
Stand: 02.04.2023 04:59

Herren 1 - Landesliga
1. TuS Makkabi Ffm 2 30
2. EOSC Offenbach 1 28
3. SV Darmstadt 98 1 21
4. TGS Walldorf 1 18
5. FTG Frankfurt 1 18
6. SC Steinberg 1 18
7. SV Dreieichenhain 1 14
8. BG Rüsselsh.-T.stein 12
9. TS Kl.-Krotzenburg 12
10. TV Hofheim 1 8
Stand: 02.04.2023 04:59

Damen 2 - Bezirksliga
1. TG Hanau 10
2. SC Riedberg 6
3. TGS Seligenstadt 6
4. TuS Makkabi Ffm 4
5. TSG Oberursel 2 4
6. TV Hofheim 2 0
Stand: 02.04.2023 04:59

Herren 2 - Kreisliga A
1. FTG Frankfurt 2 32
2. Ffm Skyliners 3 24
3. TuS Hornau 18
4. Baskets Limburg 2 16
5. TuS Makkabi Ffm 3 13
6. FTG Frankfurt 3 10
7. BC Neu-Isenburg 3 8
8. TV Hofheim 2 8
9. SC Riedberg 1 0
10. BSG Usinger Land zg
Stand: 02.04.2023 04:59

Aufrufe seit 15.01.2015:

1.600.103


Meilensteine der Basketballabteilung

16.3.1972
  • nachdem bereits einige Leichtahtleten in den Winterpausen aktiv am Basketballspielbetrieb teilgenommen haben, wird die Basketballabteilung gegründet. Erster Abteilungsleiter wird Dr. Winfried Rothweiler
Saison 1972/73
  • eine Herrenmannschaft spielt in der Kreisliga Frankfurt West
30.8.1975
  • Turnier zur Saisonvorbereitung in der Rosenberghalle
  • Eintritt und ein halber Liter frischgezapftes Bier kosten eine Mark
Saison 1975/76
  • erstes weibliches Team nimmt am Spielbetrieb teil
Sommer 1976
  • erster Besuch Hofheimer Basketballer in der Partnerstadt Chinon
Mai 1977
  • Gründung des Förderkreis Basketball Hofheim am Taunus e.V.
Februar 1978
  • TV Hofheim veranstaltet mit Unterstützung der Hoechst AG im Rahmen der deutsch- jugoslawischen Freundschaftswoche ein Spiel zwischen dem Bundesligisten MTV Gießen und Cibona Zagreb
Frühjahr 1978
  • Herren: Aufstieg in die Landesliga Süd
Frühjahr 1980
  • männliche Jugend D: Hessenmeister
Saison 1981/82
  • weibliche Jugend C: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
  • männliche Jugend C: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
18.2.1982
  • Länderspiel der deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft gegen die Niederlande in der Brühlwiesenhalle
Mai 1982
  • Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum der Abteilung
Frühjahr 1985
  • männliche Jugend D: Hessenmeister
Frühjahr 1986
  • erster Besuch Hofheimer Basketballer in Chateaurenard, Provence
Mai 1987
  • Altherrenmannschaft nimmt an Altherrenturnier in Bratislava teil
Saison 1987/88
  • Damen 1: Aufstieg in die Landesliga Süd
Sommer 1988
  • israelische Jugendmannschaft im Rahmen des Hessentages in Hofheim zu Besuch
Saison 1988/89
  • Damen 1: Aufstieg in die Oberliga Hessen
März 1989
  • Gegenbesuch Hofheimer Basketballer in Israel
07.-09.04.1989
  • Qualifikationsturnier zur Europameisterschaft der Kadettinnen in der Brühlwiesenhalle
  • Die Hofheimer Spielerin Kristina Winterstein nimmt teil. Deutschland qualifiziert sich mit Platz 2 für die Teilnahme an der Endrunde.
Saison 1989/90
  • Damen 1: Aufstieg in die Regionalliga Südwest/Nord
Saison 1991/92
  • Damen 1: nach dem Abstieg in der Vorsaison sofortiger Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest/Nord
ab 1992
  • Zusammenarbeit mit dem Schulsportzentrum der Main-Taunus-Schule in Form von Talentfördergruppen (TFG) und Arbeitsgemeinschaften (AG) beginnt
Saison 1993/94
  • Damen 1: Aufstieg in die 2. Damen Bundesliga Süd
Januar 1995
  • Das erste Jugendcamp in den Ferien wird in der Brühlwiesenhalle durchgeführt
Juni 1995
  • Hofheimer Altherrenspieler zu Besuch bei ehemaligen amerikanischen Mitspielern in Washington, D.C. (USA)
Saison 1996/97
  • Damen 2: Aufstieg in die Oberliga
  • Damen 3: Aufstieg in der Bezirksliga
  • weibliche Jugend A: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
  • weibliche Jugend A: 3. Platz Lufthansa City-Center-Cup
Mai 1997
  • Feierlichkeiten zum 25jährigen Jubiläum der Abteilung
  • u.a. Freundschaftsspiel der Damen gegen eine Erstliga-Damenmannschaft aus Klaipeda(Litauen) sowie Jugendturniere in der Brühlwiesenhalle
Saison 1997/98
  • weibliche Jugend A: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
Saison 1998/99
  • Natalie Deetjen wird hauptamtliche Basketball-Jugendtrainerin im TV 1860 Hofheim
Sommer 1999
  • Natalie Deetjen "Jugendtrainerin 1999" des HBV
Saison 1999/00
  • erschwerte Trainings- und Spielbedingungen, da die Brühlwiesenhalle aufgrund des eingestürzten Daches nach heftigen Regenfällen erneuert werden muss
  • Damen 2: Aufstieg in die Regionalliga
August 2000
  • eine Damenmannschaft des HOPE-College aus Holland (Michigan, USA) weilt zu Besuch in Hofheim und bestreitet Trainingsspiele
Saison 2000/01
  • Damen 2: Sieger HBV-Pokal (Hessischer Basketball Verband)
Saison 2001/02
  • Start der Internetseite www.tvhofheim-basketball.de
  • Herren 1: Durchmarsch durch die Bezirksliga in die Landesliga
  • Damen 2: Meister in der Regionalliga
  • Damen 2: Sieger HBV-Pokal (Hessischer Basketball Verband)
Sommer 2002
  • Teilnahme am San Marino Cup in Italien mit zwei weiblichen Jugendteams
Saison 2002/03
  • Damen 1: Meister in der 2. Damen Bundesliga Süd
  • Damen 2: Sieger HBV-Pokal (Hessischer Basketball Verband)
Saison 2003/04
  • weibliche U20: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
  • Damen 2: Sieger HBV-Pokal (Hessischer Basketball Verband)
April 2004
  • 15. Bundesbestenspiele Senioren VI - Ü60 in Hofheim. Das Team des TV Hofheim belegt den 3. Platz.
Sommer 2004
  • eine Damenmannschaft des HOPE-College aus Holland (Michigan, USA) weilt zu Besuch in Hofheim und bestreitet Trainingsspiele
  • Teilnahme am San Marino Cup in Italien mit zwei weiblichen Jugendteams und einem männlichen Team
Saison 2004/05
  • weibliche U20: Deutscher Vizemeister
  • Damen 2: Sieger HBV-Pokal (Hessischer Basketball Verband) und das zum fünften Mal in Folge!!!
Sommer 2005
  • Teilnahme am San Marino Cup in Italien mit einem weiblichen Jugendteam
Sommer 2006
  • Teilnahme am San Marino Cup in Italien mit zwei Jugendteams
September 2006
  • 1. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
September 2007
  • 2. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
Saison 2007/08
  • Rolf Weidemann wird hauptamtliche Basketball-Jugendtrainer im TV 1860Hofheim
Mai 2009
  • 3. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
Sommer 2008
  • Kooperation für die 2. Damen Bundesliga Süd zwischen TV 1860 Hofheim j.P. und TV 1862 Langen e.V. unter dem Namen Rhein-Main Baskets
August 2008
  • eine Damenmannschaft des HOPE-College aus Holland (Michigan, USA) weilt zu Besuch in Hofheim und bestreitet Trainingsspiele
Saison 2008/09
  • Damenteam Rhein-Main Baskets: Aufstieg in die 1. Damen Bundesliga
  • WU18 Rhein-Main Baskets: Deutscher Vizemeister
Sommer 2009
  • Rolf Weidemann "Jugendtrainer 2009" des HBV
  • Teilnahme am San Marino Cup in Italien mit drei Jugendteams
Saison 2009/10
  • Damen 1: Meister in der Regionalliga
  • Herren 1: Meister Kreisliga A West, Aufstieg in Bezirksliga
  • Jugend unter 10 Jahre: Kreismeister
  • Rhein-Main Baskets weibliche U19: Hessenmeister
  • Rhein-Main Baskets weibliche U17-Bundesliga: 4. Platz bei Deutscher Meisterschaft
Saison 2010/11
  • Herren 1: Meister Bezirksliga, Aufsteiger in Landesliga Süd
  • Damen 2: Meister Kreisliga A, Aufsteiger in Bezirksliga
  • MU 14: Bezirksmeister
  • WU 13: Vize-Hessenmeister
  • WU 17: Vize-Hessenmeister
  • WU 19 Rhein-Main Baskets: Vize-Hessenmeister
  • Gründung einer U8-Gruppe (little Huskies)
Januar 2011
  • Basketball-Abteilung im TV 1860 Hofheim begrüßt das dreihundertste Mitglied
Mai 2011
  • 4. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
Saison 2011/12
  • WU 17: Hessenmeister
  • Damen 1: 2. Platz Regionalliga
  • Herren 2: Aufstieg in die Kreisliga A
  • Rhein-Main Baskets: Vize-Pokalsieger
  • Rhein-Main Baskets: 1. Damen Basketball Bundesliga Play-off-Teilnahme
Saison 2012/13
  • Rhein-Main Baskets: Deutscher Vizemeister
  • Rhein-Main Baskets 2: spielen in der 2. Damen Basketball Bundesliga - bisher hatte nur der TSV Wasserburg zwei Mannschaften in den beiden Bundesligen in einer Saison gemeldet
  • Rhein-Main Baskets WNBL: 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
  • Damen 1: 4. Platz in der Regionalliga
  • MU14: Bezirksmeister, Hessenpokalsieger
  • Gründung einer U6-Gruppe (Huskies Welpen)
September 2013
  • 5. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
Saison 2013/14
  • Rhein-Main Baskets: 1. Damen Basketball Bundesliga Play-off-Teilnahme
  • MU10: Bezirksmeister
Saison 2014/15
  • Rhein-Main Baskets: erreichen das Pokalfinale und werden Vize-Pokalsieger
  • WU11: Bezirksmeister und Hessenpokalsieger (Hessenmeister)
  • MU16: Bezirksmeister und Vize-Hessenpokalsieger
Sommer 2015
  • Rhein-Main Baskets ziehen sich aus der 1. Damen Basketball Bundesliga zurück, da es an eigenem Nachwuchs fehlt
September 2015
  • 6. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
Saison 2015/16
  • WU11: Dritter beim Hessenpokal (Hessenmeisterschaft)
  • WU15: Oberligameister, Vize-Hessenpokalsieger (Hessenmeisterschaft), Dritter bei der Regionalmeisterschaft
  • MU12: Oberligameister, Hessenpokalsieger (Hessenmeisterschaft)
Saison 2016/17
  • WU13-1: Hessenmeister
  • WU13-2: Bezirksmeister, Hessenpokalsieger
  • WU15: Zweiter der Hessenmeisterschaft, Sieger der Regionalmeisterschaft, Vierter bei der südwestdeutschen Meisterschaft
  • Mädchen der Main-Taunus-Schule (Spielerinnen des TV Hofheim) gewinnen den Bundesentscheid von Jugend trainiert für Olympia
September 2017
  • 7. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
Saison 2017/18
  • WU14: Hessenmeister, Sieger der Regionalmeisterschaft, südwestdeutscher Meister, süddeutscher Meister, Dritter der deutschen Meisterschaft
  • WU16: Zweiter der Hessenmeisterschaft, Sieger der Regionalmeisterschaft, südwestdeutscher Meister, Vierter der süddeutschen Meisterschaft
Saison 2018/19
  • Damen 1: Meister in der Regionalliga
  • MU16: Vierter der Hessenmeisterschaft
  • WU14: Vierter der Hessenmeisterschaft
  • WU16: Hessenmeister, Sieger der Regionalmeisterschaft, südwestdeutscher Meister, Vierter der süddeutschen Meisterschaft
August 2019
  • 8. TV Hofheim HUSKIES Sponsorenlauf
Saison 2019/20
  • Herren 1: Meister in der Bezirksliga und damit Aufsteiger in die Landesliga
  • WU16: Meister in der Oberliga, wegen der Corona-Pandemie finden keine weiterführenden Wettbewerbe statt
Saison 2021/22
  • WU14: Vierter der Hessenmeisterschaft
  • WU16: Hessenmeister, Sieger der Regionalmeisterschaft, Sieger der Vorrunde zur deutschen Meisterschaft, Siebter der deutschen Meisterschaft
  • Rhein-Main Baskets werden in der weiblichen Nachwuchsbundesliga dritter der deutschen Meisterschaft
Heimspieltermine:
Samstag, 01.04.2023
12:00 wnbl BG Rhein-Neckar GSH
Sonntag, 02.04.2023
10:00 wu16-1 HTG Bad Homburg 1 BW2
16:00 wu16-1 SC Lerchenberg BW2
BW2: Brühlwiesenhalle (neu)
GSH: Georg-Sehring Halle Langen

Ergebnisse:
Samstag, 25.03.2023
wu12-1 HTG Bad Homburg 1 43:79
BG Rhein-Neckar wnbl 46:67
Eintracht Frankfurt damen1 46:85
Sonntag, 26.03.2023
u12-2 HTG Bad Homburg 2 69:32
u10-1 Ffm Skyliners 2 59:51
mu16-2 TS Ffm-Griesheim 74:41
mu18-2 TS Ffm-Griesheim 2 52:65
TuS Hornau aK wu12-2 38:25
TuS Makkabi Ffm 2 u12-3 25:80
Eintracht Ffm 2 u12-4 38:61
TSG Oberursel 2 damen2 51:42
Freitag, 31.03.2023
u12-1 Eintracht Ffm 1 114:45
Samstag, 01.04.2023
wnbl BG Rhein-Neckar 85:35
Trimmelter SV Trier wu14-1 ?:?
xxxxxxxxxxxx

Auswärtsspieltermine:
Samstag, 01.04.2023
17:30 Trimmelter SV Trier wu14-1
Sonntag, 02.04.2023
10:00 Eintracht Ffm 1 wu14-1
15:00 MJC Trier wu14-1

TV 1860 Hofheim

tv hofheim logo


Förderkreis Basketball

foerderkreis basketball logo


Huskies bei facebook


Teilzeitinternat Hofheim

teilzeitinternat hofheim logo


Rhein-Main Baskets

rmblogo

www.tvhofheim-basketball.de - TV Hofheim Huskies - Basketball - We love this game! - www.tvhofheim-basketball.de

Impressum           Datenschutz