TV Hofheim Huskies - Basketball
     
   
TV Hofheim Huskies - NEWS

Tabellen

Damen 1 - Regionalliga
1. HTG Bad Homburg 2 36
2. BC Marburg 2 34
3. MJC Trier 34
4. TSV Krofdorf-Gleib. 32
5. TV Hofheim 28
6. SG Weiterstadt 28
7. SV Dreieichenhain 16
8. DJK Nieder-Olm 16
9. ASC Mainz 2 14
10. ATSV Saarbrücken 14
11. TV Groß-Gerau 10
12. 1. FC Kaiserslautern 2
Stand: 21.04.2025 16:26

Herren 1 - Bezirksliga
1. FC Gudesding Ffm 32
2. BC Gelnhausen 2 26
3. TG Hanau 2 20
4. TV Hofheim 1 18
5. SC Steinberg 17
6. TV Okarben 1 16
7. Teutonia Hausen 1 15
8. Eintracht Ffm 2 14
9. TSG Erlensee 12
10. FTG Frankfurt 2 8
Stand: 21.04.2025 16:26

Damen 2 - Bezirksliga
1. TSG Erlensee 12
2. TS Kl.-Krotzenburg 10
3. TV Hofheim 2 8
4. TSG Oberursel 2 6
5. TuS Makkabi Ffm 4
6. TSG Sulzbach 2 2
7. FTG Frankfurt 3 0
Stand: 21.04.2025 16:26

Herren 2 - Kreisliga B
1. TuS Hornau 30
2. TSV Bonames 25
3. TS Ffm-Griesheim 2 22
4. Baskets Limburg 3 18
5. TG Schwalbach 13
6. FTG Frankfurt 3 12
7. MTV Kronberg 3 10
8. TV Hofheim 2 9
9. BSG Usinger Land -2
10. HTG Bad Homburg 2 zg
Stand: 21.04.2025 16:26

Aufrufe seit 15.01.2015:

2.678.552


News Saison 2024/25


<< 1 2 3 >>

<<<
>>
>>>
19.04.2025
Erfolgreiche Teilnahme der weiblichen Teams des TV Hofheim beim Turnier in Wien

Beim größten Jugendturnier Europas in Wien, an dem dieses Jahr beeindruckende 470 Teams teilnahmen, war auch die weibliche Jugend des TV Hofheim mit den Altersklassen wu14, wu16 und wu18 vertreten - und das mit großem sportlichen Erfolg.

Die wu14 musste auf zwei Leistungsträgerinnen verzichten, da Lina und Sophia parallel beim DBB-Camp im Einsatz waren. Dennoch zeigte das Team eine starke Vorrunde und qualifizierte sich verdient für die Playoffs, schied dort jedoch in der ersten Runde aus.

Die wu16 präsentierte sich in Topform: Nach sechs Siegen in der Vorrunde und den ersten Playoff-Runden erreichte das Team souverän das Halbfinale. Dort trafen es auf das sehr starke Team von Jahn München und musste sich leider geschlagen geben. Damit konnte der Titel aus dem Vorjahr zwar nicht verteidigt werden, die Leistung bleibt dennoch hervorragend.

Auch die wu18 konnte zunächst nicht gestoppt werden und kämpfte sich souverän bis ins Halbfinale vor, unterlag dort jedoch dem belgischen Team aus Gent.

Insgesamt war der Auftritt der Hofheimer Mädchen ein voller Erfolg - sportlich stark, mitreißend im Teamgeist und mit vielen schönen Momenten abseits des Feldes. Das Turnier war wie immer hervorragend organisiert und bleibt ein Highlight im Kalender.

turnier wien turnier wien
turnier wien

<<<
<<
>>
>>>
08.04.2025
mu16-1 für Vorrunde der Deutschen Meisterschaft qualifiziert

Dass Gegner aus Rheinland-Pfalz nicht zu unterschätzen sind, merkten die Spieler der mu16-1 bereits auf der Hinfahrt zur Regionalmeisterschaft in Nieder-Olm. Laut dbb.scores führte der Gastgeber nach dem ersten Viertel gegen den hessischen Vizemeister Gießen Pointers mit 29:9 und fuhr letztlich einen 92:59 Sieg ein.

Die ohne zwei kranke Rotationsspieler antretenden Huskies waren also gewarnt. Ihr Auftaktgegner ASC Mainz begann stark und führte nach dem ersten Viertel. Ein "Blitz" von 12:0 Punkten zwischen der 12. und 15. Minute führte letztlich zu einem Vorsprung, von dem bis zum Ende gezehrt werden konnte. Mit einem 72:63 Erfolg war der erste Sieg verbucht.

Am Sonntag ging es zunächst gegen den Hessenrivalen aus Gießen. Das Spiel verlief ausgeglichen, bis Chris in der 15. Minute nach einem Foul stark blutend das Feld verlassen musste. Gießen übernahm die Kontrolle und war beim 31:37 siegessicher. Doch die Hofheimer blieben ruhig, spielten als Team und ließen sich nach Chris' Rückkehr nicht mehr stoppen. Nach dem zweiten Dreier von Justus zum 73:55 (34. Minute) war das Spiel entschieden, und die Huskies waren für die nächste Runde qualifiziert. Dennoch endete das Spiel wenig positiv, da sich Center David in der letzten Minute eine Bänderdehnung zuzog und für das letzte Spiel ausfiel.

Hier ging es in einem echten Endspiel gegen die Gastgeber aus Nieder-Olm. Mittlerweile ohne 4 Stammspieler begannen die Huskies konzentriert und waren Mitte des zweiten Viertels beim Zwischenstand von 35:29 spielüberlegen. Doch Auswärtsspiele haben oft ihre Widrigkeiten. Die Hofheimer blieben dennoch positiv, kämpften bis zum Schluss und freuten sich trotz einer 70:54 Niederlage über ihren Einzug unter die Top 16 Teams in Deutschland.

Jetzt wird nach vorne geblickt. Am 26./27.4. geht es in der DM Vorrunde um den Einzug in das Top 4 im DBB Pokal. In Crailsheim spielt man gegen den Gastgeber sowie den USC Freiburg und wieder gegen DJK Nieder-Olm. Die Huskies denken, dass sie (hoffentlich wieder in Bestbesetzung) ein erfolgreiches Turnier spielen können.


<<<
<<
>>
>>>
04.04.2025
mu16-1 spielt Regionalmeisterschaft in Nieder-Olm

Nach dem Gewinn der Hessenmeisterschaft steht die mu16-1 vor ihrer nächsten Herausforderung. Am Wochenende geht es bei der Regionalmeisterschaft Südwest/Nord gegen die besten Teams aus Rheinland Pfalz/Saarland um den Einzug in die nächste Runde.

Die Huskies spielen am Samstag um 17.00 Uhr gegen ASC Mainz, sowie am Sonntag um 12.00 Uhr gegen die Gießen Pointers und im letzten Spiel des Turniers um 17.00 Uhr gegen die DJK Nieder-Olm.

Gespielt wird in der Halle des staatlichen Gymnasiums in der Maria-Montessori-Straße in 55268 Nieder-Olm. Nieder-Olm ist nicht weit entfernt - das Team hofft auf viele lautstarke Fans und wird alles geben, um die nächste Runde zu erreichen.

mu16 1


<<<
<<
>>
>>>
03.04.2025
Main-Taunus Schule erneut erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"

Die Main-Taunus Schule krönte das "Jugend trainiert für Olympia" Schuljahr mit einem ersten Platz bei den Mädchen und einem dritten Platz bei den Jungen in der Altersklasse u14 (Wettkampfklasse IV). Am frühen Mittwochmorgen startete der Tross der Main-Taunus Schule mit dem Reisebus nach Kassel, wo der Landesentscheid der Wettkampfklasse IV stattfand. In einem Fünfer-Turnier gewannen die Mädchen alle Spiele und wurden so unumstritten Erster. Bei den Jungen wurde der Landessieger in einem 8er Turnier ermittelt. Hier belegte die Main-Taunus Schule am Ende den dritten Platz.

Somit krönte sie das "Jugend trainiert für Olympia" Schuljahr auf Landesebene mit folgenden Ergebnissen: 3x Platz 1, 1x Platz 2, 1x Platz 3 und 1x Platz 4.

Jetzt stehen noch die beiden Bundesfinale im Mai in Berlin an. Insgesamt ein Ergebnis mit dem die Main-Taunus Schule mit ihrer Lehrertrainerin Natalie Deetjen, die im Unterricht und den Turnieren von Svea Rehders und Rolo Weidemann unterstützt wird, sehr zufrieden sein kann.

Jugend trainiert für Olympia


<<<
<<
>>
>>>
31.03.2025
u12-1 mixed liefert sich tolles Duell mit dem TV Langen
TV Hofheim - TV Langen 74:87

In der noch laufenden Oberligasaison konnte sich die u12-1 mixed erneut steigern. Gegen den Zweitplatzierten aus Langen zeigten die Hofheimer Drittplatzierten ein tolles Mannschaftsspiel, mit dem sie dem Langener Team sehr nahe kamen. Zwischendurch führten die Hofheimer auch. Am Ende hatte Langen aber die besseren Nerven und auch das bessere Durchsetzungsvermögen und gewann letztendlich mit 74:87.

u12 1


<<<
<<
>>
>>>
24.03.2025
u8 bei Turnier in Frankfurt

Die Little Huskies nahmen erneut an einem u8 Turnier diesmal in Frankfurt teil und hatten wieder jede Menge Spaß dabei. Das nächste Turnier wird schon mit großer Vorfreude erwartet.

u8


<<<
<<
>>
>>>
24.03.2025
mu16-1 krönt Oberliga-Saison mit Hessenmeisterschaft
BC Gelnhausen - TV Hofheim 62:64

Bereits vor dem letzten Spiel der Oberliga-Saison hatte sich die mu16-1 für die weiterführenden Meisterschaften qualifiziert. Durch einen Sieg in Gelnhausen wollte das Team aber auch die Hessenmeisterschaft gewinnen.

Gegen einen körperlich starken Gegner, der mit einem Sieg noch den 3. Platz erreichen konnte, begannen die Huskies konzentriert und führten schnell mit 5:10. Doch das Momentum drehte, und nach einigen Breaks lag der Gastgeber plötzlich mit 18:13 in Führung - ein Abstand, der sich bis zur Mitte des 3. Viertels wenig veränderte. Doch dann liefen die Offensivaktionen der Hofheimer flüssiger. Chris glich in der 29. Minute zum 43:43 aus, und die Huskies waren plötzlich nicht mehr zu stoppen. Innerhalb von 4 Minuten erhöhten sie auf 45:57, und das Spiel schien gewonnen zu sein.

Doch man hatte sich zu früh gefreut. Einige Fehler brachten die Gastgeber wieder heran, und nach einem Run führte Gelnhausen eine Minute vor Schluss mit 62:59. Doch die Huskies blieben ruhig. Nach einer Auszeit traf Jake nervenstark den Dreier zum Ausgleich, und als Jonathan 3 Sekunden vor Schluss den Gamewinner netzte, kannte die Freude beim Team und den vielen mitgereisten Fans keine Grenzen mehr.

Bei der Siegerehrung würdigte HBV-Landestrainer Reiner Chromik das Programm des TV Hofheim, das seinen im letzten Jahr in der mu14 gewonnenen Titel verteidigt habe, und nannte das Endspiel eines der besten u16 Spiele, die er bisher gesehen habe.

Mit einer Saisonbilanz von 15:3 Siegen haben die Huskies eine sehr ausgeglichen besetzte Oberliga gewonnen und dabei auch einige verletzungsbedingte Rückschläge gut überstanden. Jederzeit verlassen konnten sich die Hofheimer auf ihre ligabeste Defense, und im Angriff wurde meist ein Weg gefunden, um auch knappe Spiele für sich zu entscheiden.

Die Huskies werden versuchen, ihre defensive Intensität auf diesem hohen Niveau zu halten und im Angriff noch variabler zu spielen, wenn sie am 5./6. April in Rheinland-Pfalz gegen die Teams aus Nieder-Olm, Mainz und Gießen bei der Regionalmeisterschaft/Nord antreten.

mu16 1


<<<
<<
>>
>>>
24.03.2025
mu10-2 bleibt in der Rückrunde ungeschlagen
TV Hofheim - TSG Oberursel 37:29

Am Sonntag stand als letztes Saisonspiel der mu10-2 das Heimspiel gegen Oberursel 2 auf dem Programm. Nach gutem Beginn und einer überlegen geführten ersten Hälfte kippte die Partie nach der Pause, und Oberursel kam besser ins Spiel. So entwickelte sich eine spannende Begegnung, die erst im letzten Zehntel entschieden wurde. Hier behielten die Huskies allerdings die Nerven und konnten mit kühlem Kopf noch die entscheidenden Punkte herausspielen. So stand am Ende der verdiente fünfte Sieg im fünften Spiel der Rückrunde.

mu10 2


<<<
<<
>>
>>>
24.03.2025
Damen 1 schlagen den Tabellenführer
TV Hofheim - BC Marburg 67:63

Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollten die Damen des TV Hofheim gegen den Tabellenführer der Regionalliga BC Marburg 2 die Revanche. Das Spiel begann vielversprechend, denn Hofheim erwischte einen guten Start und entschied das erste Viertel mit 23:13 für sich.

Im zweiten Viertel drehte Marburg jedoch auf und fand besser in die Partie. Mit 19:26 ging dieses Viertel an die Gäste, sodass Hofheim zur Halbzeit nur noch knapp führte.

Im dritten Viertel ließen beide Teams nur wenige Punkte zu, und mit 50:51 für Marburg übernahmen die Gäste vor dem letzten Viertel erstmals im Spiel die Führung.

Im letzten Viertel zeigte Hofheim noch einmal eine geschlossene Mannschaftsleistung. Mit konzentrierter Verteidigung und wichtigen Treffern in der Offensive holten sich die Gastgeberinnen das Viertel mit 17:12 und sicherten sich durch zwei von Juli Clausen verwandelte Freiwürfe acht Sekunden vor dem Ende den 67:63-Sieg.

Es spielten: Antonia Schütze (26, 2), Johanna Kirchner (11), Nika Carstens (8), Carlotta Jüterbock (6), Wiebke Fellenberg (6), Juli Clausen (5), Dilara Özdemir (3, 1), Linda Berger (2), Marlene Lorenz.

damen 1


<<<
<<
>>
>>>
23.03.2025
u12-1 mixed setzt sich gegen Hanau durch
TV Hofheim - TG Hanau 84:62

Der Huskies Nachwuchs hatte am Samstag in der Oberliga Hanau zu Gast. Vor einigen Wochen hatte es in Hanau eine knappe Niederlage gegeben, nachdem die Hofheimer den Spielbeginn verschlafen hatten. Diesmal ging das Team sehr motiviert und konzentriert ins Spiel, zeigte viele gelungene Fast Breaks und schönes Team Play und gewann letztendlich klar mit 84:62.

u12 1


<<<
<<
>>
>>>
20.03.2025
Basketballabteilung trauert um Bodo Tadewald

Im Rahmen der Trauerfeier auf dem Hofheimer Waldfriedhof nahmen am 18.März viele Mitglieder der Basketballabteilung des TV Hofheim Abschied von Bodo Tadewald, der am 28.Februar nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Von Jugend an begeisterte sich Bodo für den Basketballsport, den er anfangs im westdeutschen Basketballverband ausübte. U.a. spielte er in der Auswahlmannschaft der TH Aachen sowie beim Traditionsverein Alemannia Aachen, mit dem er deutscher Vizemeister wurde. Anfang der 60er Jahre wurde Bodo in die deutsche Nationalmannschaft berufen.

Nach dem Umzug von NRW nach Wallau 1964 schloss sich Bodo der Basketballabteilung von Eintracht Frankfurt an. In der ersten Herrenmannschaft der Eintracht spielte er sehr erfolgreich und lernte in den Saisonspielen der Bundesliga Süd die damaligen namhaften Mannschaften und Spieler des Südens kennen.

Später stieß Bodo zur Basketballabteilung des TV Hofheim und schloss sich der ersten Herrenmannschaft an. Viele weitere Jahre spielte er zusammen mit seinen ehemaligen Mitspielern bei Eintracht Frankfurt, Peter Winterstein und Frank Langohr, in der zweiten Herrenmannschaft.

Bis ins hohe Alter nahm Bodo Tadewald an vielen Bundesbestenspielen der Altersstufen ab 45 Jahre für das Team Hofheim später Hofheim/Bad Homburg teil. Seine vielen Drei-Punkt-Würfe werden in guter Erinnerung bleiben.

Dass Bodo in Frankfurt auch als Trainer der Damenmannschaft von Eintracht Frankfurt wirkte und als Schiedsrichter diverse Spiele leitete, sei nur nebenbei erwähnt. Wichtig für den TV Hofheim ist allerdings die Feststellung, dass er immer ein offenes Herz für das Basketballspiel von Kindern und Jugendlichen hatte und langjährig und nachhaltig den Basketballsport über den Förderverein auch finanziell unterstützt hat.

Mit Dankbarkeit haben wir uns 18.März von unserem Freund Bodo verabschiedet. Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Helga, die ihn als Basketballfan immer treu und mit großer Fachkundigkeit begleitete.


<<<
<<
>>
>>>
17.03.2025
mu16-1 für Regionalmeisterschaft qualifiziert
TV Hofheim - Eintracht Frankfurt 68:48

Für die mu16-1 war die Ausgangslage klar: Ein Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt würde den Weg "aus Hessen heraus" ermöglichen. Entsprechend konzentriert begann das Team gegen einen Gegner, gegen den man das Hinspiel noch verloren und auf den man sich intensiv vorbereitet hatte.

Intensive Defense und gut umgesetzte 1-gegen-1 Situationen im Angriff führten zu einer schnellen Führung. Ab dem zweiten Viertel wurde die Intensität in der Verteidigung weiter erhöht, sodass die sonst offensivstarke Eintracht bei nur 48 Punkten gehalten wurde, und sich die zahlreichen Zuschauer mit dem Team über einen sicheren 68:48 Sieg freuen konnten.

Damit hat die mu16-1 ihr erstes Saisonziel erreicht und ist für die Regionalmeisterschaft qualifiziert. Ein Sieg am kommenden Sonntag in Gelnhausen würde den Titel des Hessenmeisters bedeuten. Die Huskies werden wieder vorbereitet antreten und alles geben, um sich die goldene HBV-Medaille zu erspielen.

mu16 1


<<<
<<
>>
>>>
16.03.2025
u12-1 mixed in Kassel erfolgreich
ACT Kassel - TV Hofheim 78:104

Die Huskies konnten am Sonntag in der Oberliga einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in Kassel verbuchen. Von Beginn an traten die Spielerinnen und Spieler sehr konzentriert auf, und man merkte ihnen an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Dies ist mit einem souveränen 78:104 Sieg eindrucksvoll gelungen. Am kommenden Wochenende gilt es nun, gegen Hanau ebenso konzentriert zu agieren.

u12 1


<<<
<<
>>
>>>
10.03.2025
u12-1 mixed unterliegt dem Tabellenführer
Gießen 46ers - TV Hofheim 75:54

Die Hofheimer Mannschaft zeigte gegen den Tabellenersten der Oberliga aus Gießen am Sonntag zu viel Respekt. Das Spiel begann bezeichnend damit, dass die ersten fünf, offenen Würfe nicht den Gießener Korb trafen. Das nutzten die Gießener Gastgeber und übernahmen die Führung. Auch wenn die Hofheimer Mädchen und Jungen immer wieder dran blieben, den Abstand von 11 bis 13 Punkten konnten sie leider nicht verringern. So stand es am Ende 75:54 für Gießen.

u12 1


<<<
<<
>>
>>>
08.03.2025
wu16-1 qualifiziert für die Regionalmeisterschaften
TV Hofheim - TV Langen 102:65

Die weibliche u16 hat am letzten Spieltag der Oberliga-Saison einen ungefährdeten Sieg gegen den TV Langen eingefahren und damit ihre starke Spielzeit gekrönt. Mit einer Bilanz von 14 Siegen und nur 2 Niederlagen belegt das Team am Ende der regulären Saison den zweiten Tabellenplatz hinter Eintracht Frankfurt. Damit ist die Mannschaft für die Regionalmeisterschaften qualifiziert, wo sie am 5. und 6. April 2025 auf die beiden besten Teams aus Rheinland-Pfalz/Saarland treffen wird.

Trotz zahlreicher Verletzungen im Saisonverlauf hat das Team stets starke Leistungen gezeigt und sich als echte Einheit präsentiert. Der verdiente Lohn für diese harte Arbeit: die Silbermedaille in der Oberliga und die Chance, sich beim Regionalentscheid mit den besten Mannschaften der Region zu messen.

Mit großer Vorfreude blicken Spielerinnen und Trainerteam nun auf die anstehenden Herausforderungen. Das Team wird alles daran setzen, auch dort erfolgreich zu sein und die Saison mit einem weiteren Höhepunkt abzuschließen.

wu16 1


<<<
<<
>>
>>>
08.03.2025
Main-Taunus Schule wird beim Landesentscheid Vierter

Am Mittwoch fand der Landesentscheid der Jungen im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008 und 2009) statt. Die Main-Taunus Schule musste leider nach 2 Minuten Spielzeit einen verletzungsbedingten Ausfall verkraften. Dennoch konnte das Team das Halbfinale erreichen. Hier verlor es gegen Hanau. Im Spiel um Platz drei gab es dann eine denkbar knappe Niederlage gegen Wiesbaden. Dennoch ist der vierte Platz ein toller Erfolg für die Mannschaft der Main-Taunus Schule.

Jugend trainiert für Olympia


<<<
<<
>>
>>>
06.03.2025
Team der Main-Taunus Schule gelingt kleine Sensation

Die Main-Taunus Schule hat im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse III (u16) männlich überraschend den Landesentscheid gewonnen und sich damit zum Bundesfinale in Berlin qualifiziert.

Es ist bereits das zweite Team der Main-Taunus Schule, dass dieses Jahr das Bundesfinale erreicht. Die Mädchen der Wettkampfklasse III (u16) hatten schon im Februar vorgelegt und sind ebenfalls in Berlin dabei.

Im männlichen Bereich ist dies für die Main-Taunus Schule im Basketball die erste Teilnahme am Bundesfinale in Berlin. Der Standort Hofheim mit der Lehrertrainerin Natalie Deetjen ist mehr als zufrieden.

Jugend trainiert für Olympia


<<<
<<
>>
>>>
04.03.2025
HBV Kadertraining mit Hofheimer Teilnehmern

Spieler der Hofheim Huskies waren beim HBV Kadertraining in Alsfeld am Faschings Wochenende fleißig mit dabei. Maya, Lina und Sophia (als jüngerer Jahrgang) aus der wu14 und Ilyas und Sahel aus der mu14 haben engagiert und erfolgreich mit dem HBV Kader trainiert. Lina, Maya, Ilyas und Sahel sind für die bevorstehenden Maßnahmen nominiert.

hbv hbv

<<<
<<
>>
>>>
24.02.2025
u12-1 mixed feiert Heimsieg
TV Hofheim - Frankfurt Skyliners 85:63

Die jungen Hofheimer Huskies haben in der Oberliga wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach den beiden Niederlagen in Langen und Hanau glaubten die Huskies wieder an ihre eigenen Stärken und gewannen gegen die Gäste aus Frankfurt. Auch wenn es zwischendurch eng wurde, besannen sich die Spieler und Spielerinnen immer wieder auf ihr Können und zeigten eine sehr gute Mannschaftsleistung.

u12 1


<<<
<<
>>
>>>
24.02.2025
mu10-2 setzt Erfolgsserie fort
Eintracht Frankfurt - TV Hofheim 39:64

Am Sonntag konnte die mu10-2 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt den vierten Sieg in Folge einfahren und bleibt damit seit der Winterpause ungeschlagen. Mit einem breiten Kader angereist, konnten die Huskies die Spielanteile auf viele Schultern verteilen und somit jedes Zehntel mit voller Energie angehen. Bei einer sehr ausgeglichenen Teamleistung trug jeder einzelne Spieler seinen Beitrag zum ungefährdeten 39:64 Auswärtssieg bei. Gerade im offensiven Zusammenspiel und beim Korbwurf sind inzwischen deutliche Fortschritte zu sehen.

mu10 2


<<<
<<
>>
>>>
17.02.2025
Die Basketballabteilung trauert um ihre Abteilungsleiterin

Alle Spieler, Spielerinnen und Verantwortlichen der Hofheim Huskies, der gesamte Vorstand des TV 1860 Hofheim und die Mitarbeiter des Hauptvereins sind schockiert über den plötzlichen und unerwarteten Tod von Jana Reitz.

Jana Reitz, die mit erst 49 Jahren viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde, war das Gesicht der Hofheim Huskies, der Basketballabteilung des TV 1860 Hofheim. Vor drei Jahren hat sie die Leitung der Abteilung in einer schwierigen Zeit übernommen. Mit Herzblut und unglaublichem Engagement hat sie sich ehrenamtlich für ihren Sport und den Sport ihrer beiden Töchter engagiert. Trotz der Doppelbelastung aus Beruf und Vereinsarbeit war sie jederzeit präsent und für alle Belange von Trainern und Spielern ansprechbar.

Sie hat nicht nur nach innen, sondern auch nach außen mit vielen Kontakten zu Politik und Sponsoren Zeichen gesetzt und die Abteilung in vorbildlicher Weise repräsentiert.

Manchmal unbequem aber immer ziel- und sachorientiert hat sie mit ihrer zupackenden Art alle von ihren Ideen überzeugt und mitgerissen.

Wir verlieren mit Jana eine überzeugte Kämpferin für den Basketballsport, eine dem Gesamtverein gegenüber stets loyale Mitstreiterin und eine überaus liebenswerte Persönlichkeit.

Unser Mitgefühl gilt der gesamten Familie, insbesondere ihrem Mann und ihren beiden Töchtern, denen wir viel Kraft für die anstehende schwere Zeit wünschen.

Vorstand und Abteilungsleitung Basketball des TV 1860 Hofheim j.P.


<<<
<<
>>
>>>
10.02.2025
u12-1 mixed unterliegt nach großer Aufholjagd
TG Hanau - TV Hofheim 57:54

Die u12-1 mixed musste am Wochenende eine schmerzhafte Niederlage in Hanau hinnehmen. Zur Halbzeit lag das Team hoch mit 36:19 zurück. Die Halbzeitansprache der Trainerin Natalie Deetjen fruchtete erst im 7. Zehntel. Eine spannende Aufholjagd begann. Diese wurde am Ende fast belohnt. Leider hat es an diesem Tag aber nicht ganz gereicht. Dennoch verdient die Mannschaft Respekt dafür, einen 26-Punkte Rückstand nach dem 6. Zehntel fast wettzumachen. Damit geht es weiter in die nächsten Spiele, bei denen von Beginn an mit mehr Spannung gestartet werden muss.

u12 1


<<<
<<
>>
>>>
05.02.2025
Main-Taunus Schule beim Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia"

Die Main-Taunus Schule gewinnt überraschend den Landesentscheid im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Altersklasse wu16 (Wettkampfklasse III) und ist damit zum Bundesentscheid in Berlin qualifiziert. Doch damit nicht genug hat das Team der Altersklasse wu18 (Wettkampfklasse II) die Silbermedaille gewonnen. Ein großer Erfolg für die Main-Taunus Schule.

Jugend trainiert für Olympia


<<<
<<
>>
>>>
05.02.2025
Herren 1 holen wichtigen Auswärtssieg gegen Steinberg
SC Steinberg - TV Hofheim 81:91

Am Sonntagabend stand für die 1. Herren des TV Hofheim das dritte Rückrundenspiel an. Auswärts traf das Team auf den zuvor drittplatzierten SC Steinberg, musste dabei jedoch nur zu acht antreten, da einige Spieler krankheits- oder urlaubsbedingt fehlten.

Das Spiel begann mit einer Verzögerung, da das Spielfeld nach einer vorherigen Veranstaltung erst gereinigt werden musste. Die Huskies ließen sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und starteten hochkonzentriert in die Partie. Mit einer starken Defensive und schnellem Umschaltspiel gelang es ihnen, bereits im ersten Viertel die Kontrolle zu übernehmen. Durch schön ausgespielte Fastbreaks und sichere Abschlüsse in der Offensive erspielte sich Hofheim eine 14:28-Führung nach den ersten zehn Minuten.

Im zweiten Viertel fand der SC Steinberg zunehmend besser ins Spiel und stellte die Gäste vor größere Herausforderungen. Besonders defensiv gelang es den Hausherren, Hofheim das Scoring schwerer zu machen. Dennoch konnten die Huskies ihren Vorsprung verteidigen und gingen mit einer 40:48-Führung in die Halbzeitpause.

Auch im weiteren Verlauf schaffte es Steinberg nicht, den Rückstand aus dem ersten Viertel entscheidend zu verkürzen. Hofheim kontrollierte das Spielgeschehen, setzte immer wieder offensive Akzente und sorgte mit einigen sehenswert herausgespielten Aktionen für Highlights. Am Ende stand ein verdienter 81:91-Erfolg, mit dem die Huskies ihren ersten Sieg in der Rückrunde einfahren konnten. Besonders erfreulich war, dass alle acht Spieler sich in die Scorerliste eintragen konnten.

Für den TV Hofheim spielten: Lias Schminke, Linus Herzog, Lucas Deetjen, Noel Onuk, Freddy Albrecht, Samuel Klüh, Mark Langohr und Lorenz Vignold-Majal.

Am kommenden Samstag empfängt das Team in der heimischen Brühlwiesenhalle(neu) um 20:00 Uhr die TG Hanau und möchte sich für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Die Huskies freuen sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

herren 1


<<<
<<
>>
>>>
02.02.2025
u12-1 mixed setzt sich gegen Kassel durch
TV Hofheim - ACT Kassel 68:59

u12-1

Die u12-1 mixed hat ihr erstes Spiel in der Hauptrunde der Oberliga gegen ACT Kassel mit 68:59 gewonnen. Die Punkte gegen die Gegner dieser Runde wurden aus der Vorrunde mitgenommen und nun wird je ein Hin- und ein Rückspiel in dieser 6er Runde ausgetragen. Hier werden dann die Qualifikanten für die Hessenmeisterschaft ermittelt (Platz 1-4).

Im Spiel gegen Kassel traten beide Teams krankheitsbedingt dezimiert an. Dennoch gingen die Spieler und Spielerinnen konzentriert in die Begegnung. Die Huskies lagen immer in Führung. Aber richtig konnte sich das Team erst im 9. Zehntel absetzen. Diesen Vorsprung behaupteten die Hofheimer bis zum Ende und gewannen letztendlich 68:59.


<<<
<<
>>
>>>
02.02.2025
mu14-1 in Marburg erfolgreich
BC Marburg - TV Hofheim 74:97

Die mu14-Oberliga-Mannschaft der Huskies gewann in Marburg mit 74:97. Nach einem misslungenen Start rafften sich die Jungen auf und egalisierten schnell den Rückstand. Mit einem kleinen Vorsprung zur Halbzeit begannen sie die zweite Hälfte mit einer wachen Verteidigung und einer herausragenden Offensive. Geprägt von viel Ballbewegung und wenig Dribblings starteten sie einen kleinen Lauf. Jeder Spieler erhielt seine Spielzeit und trug seinen Teil zum Endergebnis bei.

mu14 1


<<<
<<
>>
>>>
30.01.2025
Main-Taunus Schule erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"

In Hofheim fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse IV (u14) männlich statt. Die Hofheimer Jungen gelangten souverän ins Endspiel und gewannen dieses nach mehreren Führungsswechseln in der Endphase in einem spannenden Spiel mit 6 Punkten gegen Bensheim. Das Team hat sich hiermit zum Landesentscheid qualifiziert.

Damit gelingt es dem Standort Hofheim, sich mit der Main-Taunus Schule zum ersten Mal für alle möglichen Landesentscheide des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Basketball zu qualifizieren. Es haben sowohl die drei weiblichen Mannschaften mit der u14, u16 und u18 und die drei männlichen Mannschaften mit der u14, u16 und u18 den jeweiligen Landesentscheid erreicht.

Jugend trainiert für Olympia


<<<
<<
>>
>>>
26.01.2025
mu10-2 startet erfolgreich ins neue Jahr
TV Hofheim - Eintracht Frankfurt 36:13

Mit neuen Kräften und viel Engagement ging die mu10-2 am Samstag in ihr erstes Spiel nach der Winterpause. Von Beginn an ließen die Jungen keinen Zweifel aufkommen, dass sie das Spiel gegen die dritte Mannschaft von Eintracht Frankfurt gewinnen wollten. Schnell wurde ein sicheres Punktepolster aufgebaut und durch eine aufmerksame und zupackende Defense viele Bälle gewonnen. So wurde am Ende mit 36:13 der nie gefährdete erste Heimsieg der jungen Mannschaft eingefahren.

mu10 2


<<<
<<
>>
>>>
23.01.2025
wu16-1 siegt gegen Tabellenführer
TV Hofheim - Eintracht Frankfurt 60:57

In der weiblichen u16 Oberliga fügten die Huskies in einem sehr sehenswerten Spiel Eintracht Frankfurt die erste Saisonniederlage zu. Obwohl nur mit 8 Spielerinnen angetreten konnte die frühe Führung bis zur Schlusssirene gehalten werden. Die Freude war groß, denn damit festigten die Hofheimerinnen den zweiten Tabellenplatz, der zum Regionalentscheid qualifizieren würde.

wu16 1


<<<
<<
19.01.2025
u8 nimmt an Turnier in Gießen teil

Die u8 des TV Hofheim hat am Wochenende an einem Turnier in Gießen teilgenommen. In ihrem zweiten Turnier konnten die jüngsten Korbjäger der Huskies zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt.

u8


<< 1 2 3 >>
Termine:
Montag, 12.05.2025
Abteilungsversammlung (Einladung)

Heimspieltermine:
Sonntag, 04.05.2025
14:00 u12-1 Gießen 46ers BW1
BW1: Brühlwiesenhalle (alt)

Ergebnisse:
Samstag, 12.04.2025
TSG Bruchsal wu14-1 68:75
Sonntag, 13.04.2025
TV Langen wu14-1 86:45
RT Stuttgart wu14-1 53:72
xxxxxxxxxxxx

Auswärtsspieltermine:
Samstag, 26.04.2025
10:00 Fraport Skyliners 1 u12-1
16:00 Merlins Crailsheim mu16-1
Sonntag, 27.04.2025
11:30 DJK Nieder-Olm mu16-1
13:00 BBU '01 wnbl
14:30 USC Freiburg mu16-1
Freitag, 02.05.2025
17:00 FV Jahn München wu14-1
Samstag, 03.05.2025
13:00 TV Langen wu14-1
Sonntag, 04.05.2025
10:00 ChemCats Chemnitz wu14-1

TV 1860 Hofheim

tv hofheim logo


Förderkreis Basketball

foerderkreis basketball logo


Huskies bei facebook


Teilzeitinternat Hofheim

teilzeitinternat hofheim logo


Rhein-Main Baskets

rmblogo

www.tvhofheim-basketball.de - TV Hofheim Huskies - Basketball - We love this game! - www.tvhofheim-basketball.de

Impressum Kontakt Datenschutz