TV Hofheim Huskies - Basketball | ||
![]() |
||
TV Hofheim Huskies - NEWS | ||
Tabellen
Aufrufe seit 15.01.2015:2.818.079 |
News Saison 2024/25
wu16-1 qualifiziert für die RegionalmeisterschaftenTV Hofheim - TV Langen 102:65Die weibliche u16 hat am letzten Spieltag der Oberliga-Saison einen ungefährdeten Sieg gegen den TV Langen eingefahren und damit ihre starke Spielzeit gekrönt. Mit einer Bilanz von 14 Siegen und nur 2 Niederlagen belegt das Team am Ende der regulären Saison den zweiten Tabellenplatz hinter Eintracht Frankfurt. Damit ist die Mannschaft für die Regionalmeisterschaften qualifiziert, wo sie am 5. und 6. April 2025 auf die beiden besten Teams aus Rheinland-Pfalz/Saarland treffen wird. Trotz zahlreicher Verletzungen im Saisonverlauf hat das Team stets starke Leistungen gezeigt und sich als echte Einheit präsentiert. Der verdiente Lohn für diese harte Arbeit: die Silbermedaille in der Oberliga und die Chance, sich beim Regionalentscheid mit den besten Mannschaften der Region zu messen. Mit großer Vorfreude blicken Spielerinnen und Trainerteam nun auf die anstehenden Herausforderungen. Das Team wird alles daran setzen, auch dort erfolgreich zu sein und die Saison mit einem weiteren Höhepunkt abzuschließen.
Main-Taunus Schule wird beim Landesentscheid VierterAm Mittwoch fand der Landesentscheid der Jungen im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008 und 2009) statt. Die Main-Taunus Schule musste leider nach 2 Minuten Spielzeit einen verletzungsbedingten Ausfall verkraften. Dennoch konnte das Team das Halbfinale erreichen. Hier verlor es gegen Hanau. Im Spiel um Platz drei gab es dann eine denkbar knappe Niederlage gegen Wiesbaden. Dennoch ist der vierte Platz ein toller Erfolg für die Mannschaft der Main-Taunus Schule.
Team der Main-Taunus Schule gelingt kleine SensationDie Main-Taunus Schule hat im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse III (u16) männlich überraschend den Landesentscheid gewonnen und sich damit zum Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Es ist bereits das zweite Team der Main-Taunus Schule, dass dieses Jahr das Bundesfinale erreicht. Die Mädchen der Wettkampfklasse III (u16) hatten schon im Februar vorgelegt und sind ebenfalls in Berlin dabei. Im männlichen Bereich ist dies für die Main-Taunus Schule im Basketball die erste Teilnahme am Bundesfinale in Berlin. Der Standort Hofheim mit der Lehrertrainerin Natalie Deetjen ist mehr als zufrieden.
HBV Kadertraining mit Hofheimer TeilnehmernSpieler der Hofheim Huskies waren beim HBV Kadertraining in Alsfeld am Faschings Wochenende fleißig mit dabei. Maya, Lina und Sophia (als jüngerer Jahrgang) aus der wu14 und Ilyas und Sahel aus der mu14 haben engagiert und erfolgreich mit dem HBV Kader trainiert. Lina, Maya, Ilyas und Sahel sind für die bevorstehenden Maßnahmen nominiert.
u12-1 mixed feiert HeimsiegTV Hofheim - Frankfurt Skyliners 85:63Die jungen Hofheimer Huskies haben in der Oberliga wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach den beiden Niederlagen in Langen und Hanau glaubten die Huskies wieder an ihre eigenen Stärken und gewannen gegen die Gäste aus Frankfurt. Auch wenn es zwischendurch eng wurde, besannen sich die Spieler und Spielerinnen immer wieder auf ihr Können und zeigten eine sehr gute Mannschaftsleistung.
mu10-2 setzt Erfolgsserie fortEintracht Frankfurt - TV Hofheim 39:64Am Sonntag konnte die mu10-2 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt den vierten Sieg in Folge einfahren und bleibt damit seit der Winterpause ungeschlagen. Mit einem breiten Kader angereist, konnten die Huskies die Spielanteile auf viele Schultern verteilen und somit jedes Zehntel mit voller Energie angehen. Bei einer sehr ausgeglichenen Teamleistung trug jeder einzelne Spieler seinen Beitrag zum ungefährdeten 39:64 Auswärtssieg bei. Gerade im offensiven Zusammenspiel und beim Korbwurf sind inzwischen deutliche Fortschritte zu sehen.
Die Basketballabteilung trauert um ihre AbteilungsleiterinAlle Spieler, Spielerinnen und Verantwortlichen der Hofheim Huskies, der gesamte Vorstand des TV 1860 Hofheim und die Mitarbeiter des Hauptvereins sind schockiert über den plötzlichen und unerwarteten Tod von Jana Reitz. Jana Reitz, die mit erst 49 Jahren viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde, war das Gesicht der Hofheim Huskies, der Basketballabteilung des TV 1860 Hofheim. Vor drei Jahren hat sie die Leitung der Abteilung in einer schwierigen Zeit übernommen. Mit Herzblut und unglaublichem Engagement hat sie sich ehrenamtlich für ihren Sport und den Sport ihrer beiden Töchter engagiert. Trotz der Doppelbelastung aus Beruf und Vereinsarbeit war sie jederzeit präsent und für alle Belange von Trainern und Spielern ansprechbar. Sie hat nicht nur nach innen, sondern auch nach außen mit vielen Kontakten zu Politik und Sponsoren Zeichen gesetzt und die Abteilung in vorbildlicher Weise repräsentiert. Manchmal unbequem aber immer ziel- und sachorientiert hat sie mit ihrer zupackenden Art alle von ihren Ideen überzeugt und mitgerissen. Wir verlieren mit Jana eine überzeugte Kämpferin für den Basketballsport, eine dem Gesamtverein gegenüber stets loyale Mitstreiterin und eine überaus liebenswerte Persönlichkeit. Unser Mitgefühl gilt der gesamten Familie, insbesondere ihrem Mann und ihren beiden Töchtern, denen wir viel Kraft für die anstehende schwere Zeit wünschen. Vorstand und Abteilungsleitung Basketball des TV 1860 Hofheim j.P.
u12-1 mixed unterliegt nach großer AufholjagdTG Hanau - TV Hofheim 57:54Die u12-1 mixed musste am Wochenende eine schmerzhafte Niederlage in Hanau hinnehmen. Zur Halbzeit lag das Team hoch mit 36:19 zurück. Die Halbzeitansprache der Trainerin Natalie Deetjen fruchtete erst im 7. Zehntel. Eine spannende Aufholjagd begann. Diese wurde am Ende fast belohnt. Leider hat es an diesem Tag aber nicht ganz gereicht. Dennoch verdient die Mannschaft Respekt dafür, einen 26-Punkte Rückstand nach dem 6. Zehntel fast wettzumachen. Damit geht es weiter in die nächsten Spiele, bei denen von Beginn an mit mehr Spannung gestartet werden muss.
Main-Taunus Schule beim Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia"Die Main-Taunus Schule gewinnt überraschend den Landesentscheid im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Altersklasse wu16 (Wettkampfklasse III) und ist damit zum Bundesentscheid in Berlin qualifiziert. Doch damit nicht genug hat das Team der Altersklasse wu18 (Wettkampfklasse II) die Silbermedaille gewonnen. Ein großer Erfolg für die Main-Taunus Schule.
Herren 1 holen wichtigen Auswärtssieg gegen SteinbergSC Steinberg - TV Hofheim 81:91Am Sonntagabend stand für die 1. Herren des TV Hofheim das dritte Rückrundenspiel an. Auswärts traf das Team auf den zuvor drittplatzierten SC Steinberg, musste dabei jedoch nur zu acht antreten, da einige Spieler krankheits- oder urlaubsbedingt fehlten. Das Spiel begann mit einer Verzögerung, da das Spielfeld nach einer vorherigen Veranstaltung erst gereinigt werden musste. Die Huskies ließen sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und starteten hochkonzentriert in die Partie. Mit einer starken Defensive und schnellem Umschaltspiel gelang es ihnen, bereits im ersten Viertel die Kontrolle zu übernehmen. Durch schön ausgespielte Fastbreaks und sichere Abschlüsse in der Offensive erspielte sich Hofheim eine 14:28-Führung nach den ersten zehn Minuten. Im zweiten Viertel fand der SC Steinberg zunehmend besser ins Spiel und stellte die Gäste vor größere Herausforderungen. Besonders defensiv gelang es den Hausherren, Hofheim das Scoring schwerer zu machen. Dennoch konnten die Huskies ihren Vorsprung verteidigen und gingen mit einer 40:48-Führung in die Halbzeitpause. Auch im weiteren Verlauf schaffte es Steinberg nicht, den Rückstand aus dem ersten Viertel entscheidend zu verkürzen. Hofheim kontrollierte das Spielgeschehen, setzte immer wieder offensive Akzente und sorgte mit einigen sehenswert herausgespielten Aktionen für Highlights. Am Ende stand ein verdienter 81:91-Erfolg, mit dem die Huskies ihren ersten Sieg in der Rückrunde einfahren konnten. Besonders erfreulich war, dass alle acht Spieler sich in die Scorerliste eintragen konnten. Für den TV Hofheim spielten: Lias Schminke, Linus Herzog, Lucas Deetjen, Noel Onuk, Freddy Albrecht, Samuel Klüh, Mark Langohr und Lorenz Vignold-Majal. Am kommenden Samstag empfängt das Team in der heimischen Brühlwiesenhalle(neu) um 20:00 Uhr die TG Hanau und möchte sich für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Die Huskies freuen sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
u12-1 mixed setzt sich gegen Kassel durchTV Hofheim - ACT Kassel 68:59
Die u12-1 mixed hat ihr erstes Spiel in der Hauptrunde der Oberliga gegen ACT Kassel mit 68:59 gewonnen. Die Punkte gegen die Gegner dieser Runde wurden aus der Vorrunde mitgenommen und nun wird je ein Hin- und ein Rückspiel in dieser 6er Runde ausgetragen. Hier werden dann die Qualifikanten für die Hessenmeisterschaft ermittelt (Platz 1-4). Im Spiel gegen Kassel traten beide Teams krankheitsbedingt dezimiert an. Dennoch gingen die Spieler und Spielerinnen konzentriert in die Begegnung. Die Huskies lagen immer in Führung. Aber richtig konnte sich das Team erst im 9. Zehntel absetzen. Diesen Vorsprung behaupteten die Hofheimer bis zum Ende und gewannen letztendlich 68:59.
mu14-1 in Marburg erfolgreichBC Marburg - TV Hofheim 74:97Die mu14-Oberliga-Mannschaft der Huskies gewann in Marburg mit 74:97. Nach einem misslungenen Start rafften sich die Jungen auf und egalisierten schnell den Rückstand. Mit einem kleinen Vorsprung zur Halbzeit begannen sie die zweite Hälfte mit einer wachen Verteidigung und einer herausragenden Offensive. Geprägt von viel Ballbewegung und wenig Dribblings starteten sie einen kleinen Lauf. Jeder Spieler erhielt seine Spielzeit und trug seinen Teil zum Endergebnis bei.
Main-Taunus Schule erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"In Hofheim fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse IV (u14) männlich statt. Die Hofheimer Jungen gelangten souverän ins Endspiel und gewannen dieses nach mehreren Führungsswechseln in der Endphase in einem spannenden Spiel mit 6 Punkten gegen Bensheim. Das Team hat sich hiermit zum Landesentscheid qualifiziert. Damit gelingt es dem Standort Hofheim, sich mit der Main-Taunus Schule zum ersten Mal für alle möglichen Landesentscheide des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Basketball zu qualifizieren. Es haben sowohl die drei weiblichen Mannschaften mit der u14, u16 und u18 und die drei männlichen Mannschaften mit der u14, u16 und u18 den jeweiligen Landesentscheid erreicht.
mu10-2 startet erfolgreich ins neue JahrTV Hofheim - Eintracht Frankfurt 36:13Mit neuen Kräften und viel Engagement ging die mu10-2 am Samstag in ihr erstes Spiel nach der Winterpause. Von Beginn an ließen die Jungen keinen Zweifel aufkommen, dass sie das Spiel gegen die dritte Mannschaft von Eintracht Frankfurt gewinnen wollten. Schnell wurde ein sicheres Punktepolster aufgebaut und durch eine aufmerksame und zupackende Defense viele Bälle gewonnen. So wurde am Ende mit 36:13 der nie gefährdete erste Heimsieg der jungen Mannschaft eingefahren.
wu16-1 siegt gegen TabellenführerTV Hofheim - Eintracht Frankfurt 60:57In der weiblichen u16 Oberliga fügten die Huskies in einem sehr sehenswerten Spiel Eintracht Frankfurt die erste Saisonniederlage zu. Obwohl nur mit 8 Spielerinnen angetreten konnte die frühe Führung bis zur Schlusssirene gehalten werden. Die Freude war groß, denn damit festigten die Hofheimerinnen den zweiten Tabellenplatz, der zum Regionalentscheid qualifizieren würde.
u8 nimmt an Turnier in Gießen teilDie u8 des TV Hofheim hat am Wochenende an einem Turnier in Gießen teilgenommen. In ihrem zweiten Turnier konnten die jüngsten Korbjäger der Huskies zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt.
u12-1 mixed verliert in Gießen deutlichGießen 46ers - TV Hofheim 85:38(49:17)Der Start nach der Weihnachtspause ist der u12-1 mixed in der Oberliga nicht gut geglückt. In einer kalten Gießener Halle erwischten die Hofheimer einen holprigen Start und fanden gegen die Gastgeber nie in ihr Spiel. Nun gilt es, aus dem Spiel gegen einen guten Gegner zu lernen. Dennoch sind die Huskies dank einer guten Hinrunde zur oberen Hälfte der Oberliga qualifiziert. Diese Teams, bestehend aus den Plätzen 1 bis 6, spielen jetzt in der zweiten Saisonhälfte die 4 Teilnehmer für die Hessenmeisterschaft aus.
Stadt Hofheim ehrt BasketballerDie Stadt Hofheim ehrt Bürger, die sich für die Stadt eingesetzt haben, mit einer Ehrennadel. Dabei sind die Voraussetzungen für eine Ehrung nicht gering. Die Ehrennadel in Silber kann verliehen werden für 20 Jahre als Vorsutzende oder Vorsitzender in einem Verein, für zehn Jahre als Vorstandsmitglied mehrerer Vereine, für mindestens zehn Jahre besonderes Engagement im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich oder aber für 40 Jahre aktive Tätigkeit in einem Verein. Die Ehrennadel in Gold setzt 50 Jahre aktives Engagement im Verein voraus. Nun erhielten zwei Mitglieder der Basketballabteilung diese Ehrung. Monika Petersen erhielt die Ehrennadel in Silber. Sie engagiert sich seit mehr als 40 Jahre aktiv im Förderkreis Basketball e.V.. Sie ist bereits seit 1982 Mitglied im Förderkreis und 29 Jahre im Vorstand als Kassenwartin tätig, womit sie die Basketballabteilung des TV Hofheim tatkräftig unterstützt. Christian Seidel erhielt die Ehrennadel in Gold. Er gehört zu den Mitbegründern der Basketballabteilung und gehörte über viele Jahre dem Abteilungsvorstand an. Christian Seidel unterstützt auch noch den Förderverein Basketball und engagiert sich sozial im Kirchenvorstand der Evangelischen Thomasgemeinde und als Helfer im Martha-Else-Haus.
wnbl Team startet mit Heimsieg ins neue JahrRhein-Main Baskets - Südhessen Juniors 55:29Mit einer überzeugenden Defensivleistung besiegten die Rhein-Main Baskets das Team der SG Südhessen klar mit 55:29 (22:17). Nach der knappen Hinspielniederlage mit 5 Punkten konnte sich das RMB Team damit auch den direkten Vergleich sichern. Nachdem die Gastgeberinnen nach dem ersten Viertel noch leicht hinten lagen (8:12), erzielten die Spielerinnen der Spielgemeinschaft Südhessen nur noch 17 weitere Punkte in 30 Minuten. Obwohl die Baskets immer noch mit Verletzungen und Krankheit zu kämpfen haben und vor dem Spiel nie komplett trainieren konnten, zeigten sie sich vor allem von der kämpferichen Seite hellwach. Unterstützt von den lautstarken Fans kamen sie immer wieder zu Ballgewinnen und führten nach dem dritten Viertel bereits mit 20 Punkten. Nächste Woche spielen die Rhein-Main Baskets in Chemnitz und hoffen auf den nächsten Sieg.
u12-1 mixed beendet das Jahr mit einem ErfolgTV Hofheim - Frankfurt Skyliners 95:78(55:43)Im letzten regulären Saisonspiel vor der Weihnachtspause konnten die Huskies einen Sieg gegen die Skyliners aus Frankfurt erkämpfen. Die Zuschauer sahen von Beginn an eine sehr intensive, temporeiche Partie. Lagen die Gäste aus Frankfurt am Anfang noch knapp in Führung, so übernahmen die Hofheimer doch bald die Initiative und lagen ab da im gesamten Spiel stets um die 10 Punkte vorn. Beide Mannschaften zeigten im Angriff gute eins gegen eins Aktionen zum Korb. Beim Hofheimer Nachwuchs waren aber auch schöne Spielzüge über mehrere Pässe zu sehen, die immer wieder zum Erfolg führten. Beim Halbzeitstand von 55:43 schien auch noch das Erreichen der 100-Punkte Marke möglich. Gegen Ende des Spiels schien es aber so, als ob man dem hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen musste. Es schlichen sich einige turnovers ein, und die Gäste konnten noch einmal den Abstand verkürzen. Dann spielten die Hofheimer die Partie jedoch konzentriert zu Ende und konnten ihren Vorsprung noch einmal vergrößern. Bevor es in die Weihnachtspause geht, steht für die Mannschaft noch die große Huskies Weihnachtsfeier am Samstag an
u12-2 mixed unterliegt Dreieichenhain deutlichTV Hofheim - SV Dreieichenhain 39:104
Die u12-2 mixed hat am Sonntag in der Landesliga das letzte Spiel vor der Weihnachtspause bestritten. Auch wenn es eine deutliche Niederlage gegen Dreieichenhain gab, waren deutliche Fortschritte zu erkennen. In der Verteidigung wurde eifrig gearbeitet, und auch offensiv sah das Spiel der Spielerinnen und Spieler deutlich besser aus als zu Beginn der Saison.
u12-1 mixed in der Oberliga erfolgreichTV Hofheim - TG Hanau 92:62
Die jungen Huskies gingen am Sonntag sehr konzentriert in das Spiel gegen Hanau. Es bestand nie ein Zweifel daran, wer das Spiel gewinnen würde. Durch eine schöne Mannschaftsleistung stand am Ende ein 92:62 auf der Anzeigetafel. Am Donnerstag wird noch ein Spiel gegen die Frankfurt Skyliners nachgeholt. Danach geht es auch für die u12-1 mixed in die Weihnachtspause.
Spieler der mu14-1 bei HBV LehrgangAktuell trainiert der männliche HBV D-Kader des Jahrgangs 2011 mit Ilyas und Sahil aus der mu14-1 in Alsfeld. Es geht um die Nominierung zum Turnier nach Pilsen, welches zwischen den Jahren stattfindet.
mu16 lernt von DBB-TeamärztinKompetenten Besuch konnte die mu16 im Training begrüßen. Dr. Andrea Bepperling, die regelmäßig die medizinische Betreuung von Jugendnationalmannschaften innerhalb des DBB übernimmt, besuchte das Team und stellte ihm neueste Methoden zur Aktivierung vor einem Spiel, zum Athletiktraining und dem Ausdehnen vor. Die mu16 Spieler (und einige interessierte Gäste aus anderen Teams) konnten RPR wake up drills, dips, squats oder crunches unter Anleitung ausprobieren und sind jetzt bestens vorbereitet, um auch die Weihnachtszeit zum Individualtraining zu nutzen. Vielen Dank an Andrea für die Hilfe bei diesem wichtigen Thema.
Hofheimer Spieler beim HBVDas zweite Advent-Wochenende verbrachten viele Huskies anstatt mit Plätzchenessen mit dem HBV. Die Talentstützpunkt 1 und 2 Kadertage standen an. Am Samstag war der Jahrgang 2013/2014 in Vellmar (Talentstützpunkt 2) fleißig. Am Sonntag trainierten viele Huskies Spieler des Jahrgangs 2012 beim Talentstützpunkt 1 Kadertag des HBV. Dieser fand mit 80 Spielern in Fritzlar statt.
Main-Taunus Schule auch bei den Mädchen erfolgreichIn Hochheim fand im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" der Regionalentscheid für die Mädchen des Jahrgangs wu16 statt. Nach zwei deutlichen Siegen haben sich die Hofheimer Mädchen souverän für den Landesentscheid im Februar qualifiziert. Somit nehmen alle vier Mannschaften der Main-Taunus Schule am Landesentscheid teil, die wu16 und wu18, als auch die mu16 und mu18. Der Regionalentscheid für die u14 (männlich und weiblich) findet erst im Januar statt. Bisher also eine hervorragende Bilanz der Main-Taunus Schule, für die viele Huskies Spieler am Start sind.
u12-1 mixed siegt in BabenhausenTV Babenhausen - TV Hofheim 73:90Die Oberliga u12-1 mixed Mannschaft der Huskies konnte ihr Auswärtsspiel in Babenhausen mit 73:90 für sich entscheiden. Der Sieg kann als "Arbeitssieg" beschrieben werden. Die Mannschaft überzeugte dabei immer wieder durch ihr "teamplay". Am kommenden Wochenende ist Spielpause, da der männliche Kadertag 2013 des HBV ansteht, an dem die Jungen der u12-1 teilnehmen.
mu16-1 beendet Oberliga-Hinrunde auf Platz 1TV Hofheim - BG Gelnhausen 66:48Mit einem 66:48 Sieg gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Gelnhausen gelang der mu16-1 ein erfolgreicher Abschluss der Oberliga-Hinrunde. Obwohl sie auf 5 Spieler der Stammrotation verzichten mussten, die verletzt oder krank fehlten, spielten die Huskies von Beginn an in der Verteidigung sehr engagiert. Im Angriff wurden die Systeme kontrolliert ausgespielt, bis sich ein guter Wurf ergab. So endete die erste Halbzeit mit einer 28:20 Führung der Gastgeber. Dieser Vorsprung wurde in der zweiten Hälfte kontinuierlich ausgebaut bis zum Endstand von 66:48. Trotz der geringen Punktzahl sahen die Zuschauer ein attraktives Spiel, in dem beide Teams höchst engagiert verteidigten, und die Hofheimer mit schönem Teambasketball ihre Angriffssysteme umsetzten. Nach einer mit acht Siegen und nur einer Niederlage erfolgreichen Hinrunde arbeiten die Huskies auf einen weiterhin erfolgreichen Saisonverlauf hin, wobei in der Rückrunde schwere Auswärtsspiele bei den Titel-Konkurrenten aus Gießen, Frankfurt, Kassel und Gelnhausen anstehen.
u8 bei Turnier in GladenbachDie jüngsten Spieler und Spielerinnen der Huskies haben am Sonntag an einem Turnier in Gladenbach teilgenommen. Die Little Huskies haben mit großer Motivation ein großartiges Turnier mit 6 weiteren Teilnehmern gespielt und hatten jede Menge Spaß dabei.
u12-1 mixed gewinnt spannendes Spiel gegen KasselTV Hofheim - ACT Kassel 84:75Verletzungs- und krankheitsbedingt trat die u12-1 mixed am Sonntag mit nur 8 Spielern und Spielerinnen gegen Kassel an. Es trafen zwei Mannschaften aufeinander, die in keinem Moment das Spiel hergeben wollten. Die Folge waren ständige Führungswechsel. Es war ein sehr spannendes Spiel, welches die Hofheimer am Ende mit einer wirklich guten Mannschaftsleistung für sich entscheiden konnten.
|
|
www.tvhofheim-basketball.de - TV Hofheim Huskies - Basketball - We love this game! - www.tvhofheim-basketball.de
Impressum | Kontakt | Datenschutz |